Entschließung des BWA-Generalrats 2022.1
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, tagt:
VERWEIST auf die Worte und Beispiele der alttestamentlichen Propheten, die sich bemühten, die Wahrheit des Wortes des Herrn in Kriegs- und Konfliktsituationen zu verkünden, und versucht, ihrem Beispiel zu folgen:
Was verlangt der Herr von euch anderes, als dass ihr recht tut, freundlich seid und demütig wandelt vor eurem Gott? (Micha 6,8).
But let justice roll down like waters, and righteousness like an ever flowing stream (Amos 5:24).
Nation shall not lift up sword against nation, neither shall they learn war any more (Isaiah 2:4).
ERINNERT daran, dass die frühen Baptisten sich darüber im Klaren waren, dass nur Jesus der Herr ist, nicht irgendein irdischer Herrscher, und dass sie, oft um den Preis ihrer selbst, mutig und kühn der weltlichen Macht die Wahrheit sagten, wo diese Macht unterdrückend geworden war und grundlegende Freiheiten verweigert wurden.
CONDEMNS the unprovoked and unjustified invasion of the sovereign nation of Ukraine by Russia, beginning on February 24, 2022, and leading to the current devastating war on Ukrainian territory.
IST entsetzt über die enormen Verluste an Menschenleben, insbesondere die gezielte Tötung von Zivilisten, und die Zerstörung von Eigentum und Infrastruktur - einschließlich der mutwilligen Zerstörung unverteidigter Gotteshäuser -, die durch wahllose russische Angriffe auf ukrainische Städte und Dörfer sowie auf dem Land entstanden sind.
GRIEVESf oder die Tausenden von Soldaten, die sowohl in den russischen als auch in den ukrainischen Streitkräften dienen und durch diesen Krieg ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden.
LAMENTIERT die menschlichen Kosten in Form von über 14 Millionen ukrainischen Männern, Frauen und Kindern, die gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden und entweder zu Binnenvertriebenen wurden oder in andere Länder flüchteten.
IST BESORGT über die anhaltenden Einschränkungen der Religions- und Weltanschauungsfreiheit in den von Russland kontrollierten Gebieten der Ukraine, wie wir in einer Entschließung zur Religionsfreiheit in der Region Lugansk in der Ostukraine festgestellt haben (BWA-Generalratsbeschluss 2018.1).
lehnt die nationalistische Ideologie in Russland ab, die zu seinem aggressiven Vorgehen in der Ukraine und zu seinen Drohungen gegenüber anderen Nachbarstaaten geführt hat.
FORDERT die Europäische Union, die G7 und andere zwischenstaatliche Organisationen auf, ihre Anstrengungen zur Unterstützung der Ukraine zu verdoppeln.
UNTERSTÜTZT alle Initiativen für eine friedliche Beilegung dieses Krieges, ist jedoch der Ansicht, dass es sich um einen gerechten Frieden handeln muss, der die Rückgabe des gesamten ukrainischen Territoriums aus der Zeit vor 2014 und die Wiedergutmachung der Kriegsschäden beinhaltet.
BEFÜRWORTET diejenigen in Russland, einschließlich religiöser Führer, die den Krieg ihres Landes in der Ukraine als unvereinbar mit den Werten des Evangeliums verurteilt haben.
BETET, dass alle, denen es heute um die Wahrheit geht, die Gnade erhalten, mutig für das einzustehen, was richtig ist, und das Leid und die Ungerechtigkeit zu verurteilen, die durch diesen Krieg und die expansionistische nationalistische Ideologie, die ihn ausgelöst hat, verursacht werden.
WÜRDIGT die humanitären und geistlichen Ressourcen der Allukrainischen Union der Vereinigungen evangelikaler christlicher Baptisten sowie der Baptistenbünde und anderer christlicher Gruppen in den Nachbarländern für ihre großzügige Gastfreundschaft, humanitäre Hilfe und geistliche Unterstützung für Flüchtlinge, die von der Europäischen Baptistischen Föderation, dem Forum für Hilfe und Entwicklung der Baptistischen Weltallianz und der Großzügigkeit der weltweiten Baptistenfamilie unterstützt werden.
versichert die Leitung, die Pastoren und die Kirchen des Baptistenbundes in der Ukraine der anhaltenden Solidarität, der Unterstützung durch Gebet, praktische Hilfe und Spenden der weltweiten Baptistenfamilie bei allem, was sie in dieser Zeit des Krieges zu tun haben. Gemeinsam mit ihnen blickt die weltweite Baptistenfamilie im Vertrauen auf Gottes Verheißungen auf eine Zeit, in der "kein Krieg mehr sein wird" und wahrer Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern herrschen kann.