Forum für Hilfe & Entwicklung

Über BFAD

Das Baptist World Alliance Forum for Aid and Development wurde auf der BWA-Jahrestagung im Juli 2018 ins Leben gerufen. Seitdem sind Menschen auf der ganzen Welt von schweren Überschwemmungen, Wirbelstürmen, Hurrikans, Erdbeben, Tsunamis und der globalen COVID-19-Pandemie betroffen. Die Baptistenfamilie war da und hat reagiert. Das Forum war von unschätzbarem Wert, da es die führenden Baptisten weltweit zusammenbrachte, um ein hohes Maß an Koordination zu gewährleisten und so eine maximale Wirkung zu erzielen. Das Forum ist die Summe all seiner Teile und ist daher auf jedes einzelne Mitglied angewiesen, um es zu verwirklichen. Wir stützen uns auf die unterschiedlichen Erfahrungen, das Fachwissen und die Ressourcen der teilnehmenden Organisationen, Konvente, Gewerkschaften und Gemeinschaften - immer mit dem Schwerpunkt auf den Bedürfnissen und dem Fachwissen derjenigen, die in einer bestimmten Situation vor Ort sind.

 

      Mitglieder

      Webinare und Workshops zum Kapazitätsaufbau

      Der BFAD zieht Experten aus aller Welt heran, um durch Webinare, Workshops und andere Ressourcen zu schulen und auszustatten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der bevorstehenden Veranstaltungen sowie eine Übersicht über die bisherigen Angebote.

      Die Pandemie hinter sich lassen

      Wie kann die Kirche im Jahr 2022 in ihrem Umfeld und ihrer Gemeinschaft treu dienen?

      Viele Menschen rutschen in die extreme Armut zurück, nationale Regierungen werden durch politische und soziale Unruhen geschwächt, und die Wirtschaft gerät durch die ständige Störung der Märkte in Schwierigkeiten. Einige Kirchenführer erkennen, dass ihr Dienst in diesem Kontext nicht aufgehört hat. Er fängt eigentlich gerade erst an. Wie also können die Kirche und Entwicklungsorganisationen damit beginnen, in einer Welt, die neue Normen und Lebensweisen entdeckt, wieder aufzubauen und zu stärken? Kommen Sie zu uns und hören Sie von einem Strategen für globale Gemeindeentwicklung, einem Investitionsspezialisten und einem Praktiker.

      Schutzmaßnahmen für globale Baptistenkongresse und Entwicklungsorganisationen

      Im Mai 2021 veranstaltete das BFAD einen Workshop zum Thema Schutzmaßnahmen, in dem es darum ging, was Schutzmaßnahmen sind und warum sie für Organisationen wichtig sind. Mel Harwin (Safeguarding Officer von Transform Aid International) behandelt internationale Schutzstandards, Risiken und Verantwortlichkeiten mit besonderem Augenmerk auf religiösen und interkulturellen Kontexten.

      Außerdem werden Fallstudien von Dienstpartnern aus der ganzen Welt vorgestellt, die über ihre Erfahrungen mit dem Thema Schutzmaßnahmen berichten.

      Als Reaktion auf COVID-19 hat das BFAD eine Webinar-Serie mit Führungsexperten zu verschiedenen Themen veranstaltet. Um die neuesten Webinare zum Thema psychosoziale Unterstützung und Wohlbefinden anzusehen, klicken Sie unten. 

      Wie können wir unser persönliches Wohlbefinden aufrechterhalten, während der Druck durch COVID-19 immer größer wird? Sehen Sie sich den ersten Teil einer Webinar-Reihe des BWA-Forums für Hilfe und Entwicklung (BFAD) an, in der ein Führungsgremium mitwirkt:

      • Peter Mugabi (Generalsekretär des Baptistenbundes von Uganda)
      • Ant Sell (Direktor für Design und Lernen von Seed Australia)
      • Kathleen Smith (Absolventin des Studiums zur Seelsorge in der Katastrophenhilfe und ehemalige Freiwillige des Friedenskorps)

      Wie können wir angesichts der zunehmenden Auswirkungen von COVID-10 auf die psychosozialen Bedürfnisse der Menschen in unseren Gemeinden reagieren? Sehen Sie sich den zweiten Teil einer Webinar-Reihe an, die vom BWA-Forum für Hilfe und Entwicklung (BFAD) veranstaltet wird und an der ein Führungsgremium teilnimmt:

      • Peter Mugabi (Generalsekretär des Baptistenbundes von Uganda)
      • Ant Sell (Direktor für Design und Lernen von Seed Australia)
      • Kathleen Smith (Absolventin des Studiums zur Seelsorge in der Katastrophenhilfe und ehemalige Freiwillige des Friedenskorps)

      Ich möchte dem BFAD meine Anerkennung für die weltweite Koordinierung der Katastrophenhilfe aussprechen. Im Einklang mit unserer Verpflichtung zur Lokalisierung schätzen wir die Möglichkeit, den Bedürftigsten zu helfen und Partnerschaften mit lokalen Konventen und Kirchen zu stärken. Dabei haben wir den örtlichen Baptistenkirchen neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Partnerschaften mit anderen christlichen humanitären Organisationen innerhalb des TAI-Netzwerks zu erweitern.

      Aloysius Canete

      Internationaler Programmkoordinator (Katastrophenmanagement), Transformationshilfe International

      Das BFAD-Netzwerk hat die Fähigkeit unserer Organisation, wirksam auf eine Katastrophe zu reagieren, erheblich verbessert. Durch die Zugehörigkeit zu einer viel größeren Koalition von Organisationen können wir unsere Ressourcen und unser Fachwissen bündeln, um den nationalen Organisationen, die an vorderster Front bei einer Katastrophe in ihrem Land stehen, eine weitaus größere Unterstützung und Wirksamkeit zu bieten, als wir dies unabhängig voneinander tun könnten. 

      Eddy Rubel

      Internationaler Katastrophenschutz-Koordinator, Kooperative Baptisten-Gemeinschaft

      Sind Sie an einer Mitgliedschaft bei BFAD interessiert?