Generalsekretär

Rev. Elijah M. Brown, PhD
Elijah Brown (USA) hat am 1. Januar 2018 seinen Dienst als Generalsekretär des Baptistischen Weltbundes angetreten und kann dabei auf seine Erfahrungen in der Wissenschaft, im kirchlichen Dienst und in der globalen Menschenrechtsarbeit zurückgreifen.
Der Generalsekretär ist der Geschäftsführer der BWA, trägt die Gesamtverantwortung für die Verwaltung und den Betrieb der Organisation und ist ihr Hauptvertreter bei weltweiten Organisationen und Institutionen, kirchlichen und weltlichen, sowie Regierungen.
Brown engagierte sich seit 2005 in der BWA und diente der weltweiten Baptistenfamilie mehr als ein Jahrzehnt lang in verschiedenen Funktionen, unter anderem als BWA-Regionalsekretär für Nordamerika und als Generalsekretär der North American Baptist Fellowship.
Zuvor war er auch Mitglied des BWA-Generalrats, des Constitution and Bylaws Committee, des Nominations Committee, des Congress Committee, des Mission, Evangelism, and Justice Advisory Committee, der Commission on Theological Education und stellvertretender Vorsitzender der Commission on Religious Liberty. Im Jahr 2007 wurde er von der BWA zu einem von 35 globalen aufstrebenden Führungskräften ernannt.
Brown war zuvor Executive Vice President von 21Wilberforce, einer christlichen Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Virginia, USA, und außerordentlicher Professor für Religion an der East Texas Baptist University, wo er Gründungsdirektor des Freedom Center war.




Als Sohn eines Pastors wurde Brown im Juli 2002 zum christlichen Dienst ordiniert, als er als Hilfspastor an der Taylor?s Valley Baptist Church in Temple, Texas, tätig war.
Brown erwarb einen Bachelor-Abschluss an der University of Mary Hardin-Baylor in Texas (USA) mit den Hauptfächern Religion und Geschichte und promovierte an der University of Edinburgh (Schottland) zum Doktor der Theologie mit Schwerpunkt Weltchristentum.
Browns Spezialgebiete sind die Menschenrechte und die Religionsfreiheit. In seiner Dissertation befasste er sich mit Fragen des Weltchristentums, darunter Mission und Kirchenwachstum, Friedenskonsolidierung und Konfliktlösung sowie das Zusammenspiel von Religion und Politik.
Er hat in mehreren Ländern Forschungen durchgeführt, Schulungsveranstaltungen geleitet und Menschenrechtsarbeit geleistet. Er hat Berichte an die Vereinten Nationen und das US-Außenministerium, die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit sowie an zahlreiche Stiftungen und Gruppen eingereicht.
Brown ist mit Amy verheiratet und ist Vater von Hudson, Sahara und Keziah.

