Auflösungen

Zusammengestellt von Rev. Dr. Lee B. Spitzer, BWA-Historiker

Willkommen im Historischen Archiv des Baptistischen Weltbundes!

Wir freuen uns, mit Ihnen alle Resolutionen, Manifeste, Botschaften und Proklamationen zu teilen, die von den Delegierten auf den Weltkongressen des Baptistischen Weltbundes von 1905 bis 2015 verabschiedet wurden (der Kongress 2020 wurde wegen der weltweiten Pandemie auf 2021 verschoben).

Zusätzlich bieten wir die Resolutionen und Manifeste an, die vom BWA-Generalrat, der jährlich tagt, verabschiedet wurden. Die Online-Sammlung umfasst die Jahre 1976-2019. Die Resolutionen des BWA-Exekutivkomitees werden derzeit zusammengestellt, und eine begrenzte Anzahl ist bereits zugänglich. Die Sammlung wird mit der Zeit erweitert werden.

Jedes Resolution-Dokument liegt im PDF-Format vor und versucht, den Originaltext so genau wie möglich wiederzugeben. Dies bedeutet, dass Sprache und Zeichensetzung möglicherweise archaisch sind und nicht den heutigen Standards des Diskurses entsprechen. Die Schreibweisen von Wörtern sind manchmal im britischen Englisch und wurden so beibehalten, wie sie ursprünglich veröffentlicht wurden. Ich trage die alleinige Verantwortung für etwaige Druckfehler in der Wiedergabe und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir etwaige Fehler mitteilen würden, die Sie entdecken.

Die BWA hofft, dass diese Sammlung für Wissenschaftler, Historiker, konfessionelle Leiter und Geistliche von Nutzen sein wird. Jedes Dokument enthält nun eine eindeutige Identifikationsnummer, thematische Schlüsselwörter und vier Arten von Zitaten für wissenschaftliche Zwecke.

Die Bandbreite der in der Sammlung behandelten Themen ist umfassend, und viele der Resolutionen sprechen mit multikultureller Weisheit, spiritueller Integrität und intellektueller Tiefe zu aktuellen Problemen (wie Rassismus, Antisemitismus, Armut und Krieg). Leser, die erfahren wollen, wie Baptisten weltweit und im Laufe der Zeit die conditio humana in all ihren Variationen (moralisch, sozial, wirtschaftlich, politisch usw.) angegangen sind, werden sowohl belohnt als auch herausgefordert werden.

In der baptistischen Polity sind Resolutionen und andere kollektive Erklärungen nicht bindend für baptistische Einzelpersonen oder Gemeinden. Sie wollen Weisheit weitergeben und das Bewusstsein schärfen, nicht Konformität fordern oder erzwingen oder die seelische Freiheit und Verantwortung der Menschen behindern, Gott nach dem Diktat ihres eigenen, von Christus geleiteten Gewissens zu folgen. Im Vorwort zum 1955 Goldener Jubiläumsweltkongress Offizieller Bericht (S. 6), hat BWA-Generalsekretär Arnold T. Ohrn dieses Prinzip gut formuliert:

Darüber hinaus sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Allianzkongress, wenn er Verlautbarungen verabschiedet, nur für sich selbst sprechen kann. Die Resolutionen haben natürlich eine große moralische Autorität, da sie von einem Kongress kommen, der die Baptisten in der ganzen Welt repräsentiert. Aber kein Verband oder Konvent hat jemals einen baptistischen Weltkongress ermächtigt, in seinem Namen zu sprechen. Die Menschen, die für die Resolutionen gestimmt haben, taten dies in ihrem eigenen Namen, nicht im Namen ihrer Kirchen oder Konvente. Aber diese Erklärungen wären nie vorgeschlagen, geschweige denn angenommen worden, wenn sie nicht als Indikator für die Meinungstendenzen innerhalb der baptistischen Welt gelten würden.

Sollten Sie weitere Unterstützung bei der Nutzung dieses historischen Online-Archivs benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Rev. Dr. Lee B. Spitzer,
BWA-Historiker (Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen)

Klicken Sie der Einfachheit halber auf eine der Schaltflächen unten, um Auflösungen in dieser Kategorie zu sehen.

Alle Auflösungen zu einem Thema suchen

Nach Jahrzehnt - Alle Entschließungen

Wiederherstellende rassische Gerechtigkeit und blühende Freiheit (2022.3)

Resolution 2022.3 des BWA-Generalrats Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, zusammentritt, ERKENNT AN, dass seit unserer letzten persönlichen Zusammenkunft eine Zeit rassistischer Feindseligkeiten weltweit ein erneutes Engagement für die...

Myanmar (2022.2)

Resolution 2022.2 der Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, tagte: NIMMT zur Kenntnis, dass am 1. Februar 2021 die demokratisch gewählte Führung in Myanmar durch einen Staatsstreich des Militärs gestürzt wurde...

Ukraine (2022.1)

Resolution 2022.1 des BWA-Generalrats Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, tagt, ERINNERT an die Worte und Beispiele der alttestamentlichen Propheten, die darauf bedacht waren, die Wahrheit des Wortes des Herrn in Situationen...

Wiedergutmachung der Sklaverei (2022.4)

Resolution 2022.4 des BWA-Generalrats Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, zusammentritt, ERKENNT die wichtigen lokalen, nationalen und globalen Gespräche über die Sklaverei, ihre anhaltenden...

Resolution gegen Gewalt und Missbrauch an Frauen und Mädchen

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 6. Juli in Zürich, Schweiz, tagte:
BEKRÄFTIGT, dass Frauen und Mädchen nach dem Bilde Gottes geschaffen und als Gaben Gottes mit unschätzbarem Wert und unschätzbarer Würde ausgestattet sind und dass sie für die Gesundheit und Vitalität der Familien, Kirchen, Gemeinschaften und des nationalen Lebens von wesentlicher Bedeutung sind;

Resolution zum Dienst an Flüchtlingen

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Resolution zur Religionsfreiheit in den USA

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 5. bis 7. Juli 2017 in Bangkok, Thailand, tagte:
BEKRÄFTIGT die Religions- und Glaubensfreiheit als einen in der baptistischen Geschichte begründeten Grundwert und wendet sich gegen alle Formen der Diskriminierung aufgrund des Glaubens oder der Religion;

Resolution zur humanitären Krise in Venezuela

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 5. bis 7. Juli 2017 in Bangkok, Thailand, tagte:
ERKLÄRT seine Besorgnis über das Klima der politischen und sozialen Instabilität und der Gewalt in Venezuela, das zu einer Verschlechterung der sozioökonomischen Bedingungen, einschließlich eines Mangels an Nahrungsmitteln und Medikamenten, geführt hat;

Resolution zur Religionsfreiheit in Russland

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 5. bis 7. Juli 2017 in Bangkok, Thailand, tagte:
BEKRÄFTIGT unser historisches baptistisches Bekenntnis zur Religionsfreiheit als Geschenk Gottes an alle Menschen, unabhängig von Konfession und Religion; und dass dieses Bekenntnis auch in der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, Artikel 18, verankert ist, zu deren Unterzeichnern die Russische Föderation gehört;

Situation in der Ukraine

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:

NIMMT mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die Situation auf der Krim und in der Ostukraine allgemein zu verstärkter religiöser Verfolgung, insbesondere gegen evangelikale Christen, geführt hat;

Anhang II: Entschließungspapier des Baptistischen Weltbundes

1. Die vielfältige weltweite Baptistenfamilie, vertreten durch den Baptistischen Weltbund (BWA), ist besorgt über die gegenwärtigen religiösen, missionarischen, sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Fragen, die die globale Familie betreffen.

2. Ein Mittel, um den Schlussfolgerungen, die Baptisten zu den sie betreffenden Fragen ziehen, Ausdruck zu verleihen und dies vor der Welt zu bezeugen, ist die Vorbereitung, Verabschiedung und Weitergabe von Resolutionen, die von den Mitgliedskörperschaften, Kommissionen usw. zur Genehmigung durch die Generalversammlung der BWA vorgeschlagen werden.

3. Der Ansatz der BWA bei der Formulierung von Resolutionen ist von der biblischen Lehre geprägt und basiert auf dem trinitarischen Glauben der Baptisten. Die Resolutionen sind von den Werten und Überzeugungen geprägt, die Baptisten im Allgemeinen vertreten, und werden von Mitgliedern der baptistischen Familie oder vom Resolutionsausschuss vorgeschlagen, der sie auch prüft und gegebenenfalls abändert, um sie der Generalversammlung zur Prüfung und eventuellen Annahme vorzulegen.

Resolution zu Flüchtlingen in Ostafrika

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 5. bis 7. Juli 2017 in Bangkok, Thailand, tagte:
NIMMT die vom Generalrat des Baptistischen Weltbundes auf seiner Tagung vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver (Kanada) verabschiedete Resolution mit dem Titel "Dienst an den Flüchtlingen" mit Genugtuung zur Kenntnis;

Resolution zur Religionsfreiheit in der Region Lugansk in der Ostukraine

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 2. bis 6. Juli 2018 in Zürich, Schweiz, tagt:
bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass die Lage der Religionsgemeinschaften im östlichen Teil der Ukraine, in der Region Lugansk, prekär ist. Die Region ist Teil eines Konfliktgebiets, das nach allgemeiner Auffassung unter der Kontrolle Russlands steht, das das Gebiet als "Volksrepublik Lugansk" (LPR) anerkannt hat.

Resolution zu Sklaverei und Menschenhandel

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 5. bis 7. Juli 2017 in Bangkok, Thailand, tagte:

NIMMT ZUR KENNTNIS, dass die Generalversammlung die weltweite Familie der Baptisten regelmäßig an die üble Praxis der modernen Sklaverei erinnert hat;

Resolution zur Wahrung des Vorrangs der Familie bei der Einwanderung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 2. bis 6. Juli 2018 in Zürich, Schweiz, tagt:
ERKENNT an, dass der menschliche Wunsch, seine Familie vor Gewalt, Krankheit, wirtschaftlicher Verarmung und anderen bedrohlichen Umständen zu schützen, universell ist und Millionen von Menschen dazu bringt, ihre Heimat zu verlassen, um ein besseres Leben für sich und ihre Familienmitglieder zu suchen;

Die Berufung von Frauen in der Kirche anerkennen und bekräftigen

BEGRÜSST die Baptist International Conference on Theological Education, die vom 5. bis 7. Juli 2019 in Nassau (Bahamas) stattfand und unter dem Motto "TOGETHER: Re-Imagining, Re-Reading HERstory in the Church" stand, mit wichtigen Diskussionen über Frauen in der Kirche;

Resolution zu Haiti

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocho Rios, Jamaika:
ANERKENNT, dass die Republik Haiti der erste und lange Zeit der einzige Staat der Welt war, der die Gleichheit der Rechte für alle Menschen unabhängig von Geschlecht, wirtschaftlicher Lage oder anderen Gesichtspunkten anerkannte;

Resolution zum Pariser Abkommen und zum Klimawandel

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte: WEITERHIN ZU GLAUBEN UND ZU BEKRÄFTIGEN:
? Gott ist der Schöpfer, Erhalter und Herr von allem, erfreut sich an der Schöpfung und setzt sich für ihre Pflege und Erneuerung ein;
? Die biblische Lehre, dass die Erde Gottes Schöpfung ist und wir sie als Gottes Schöpfung auch hegen und pflegen sollen;

Kachin-Krise

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
LAMENTIERT die Gräueltaten, die in den Staaten Rakhine, Chin, Karen und Kachin in Myanmar geschehen;

Resolution zur Korruption

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Christen in Gefahr der Verfolgung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes (BWA), der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ERKENNT die sehr realen Gefahren an, denen viele Christen in verschiedenen Teilen der Welt ausgesetzt sind, die Intoleranz und Verfolgung durch Regierungen und Behörden verschiedener politischer, religiöser und ideologischer Überzeugungen erfahren;

Sexueller Kindesmissbrauch in der Kirche

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
BEKRÄFTIGT den inneren und unschätzbaren Wert von Kindern und Jugendlichen als Gabe Gottes und als Verheißung für künftige Generationen;

Ermutigung zur Jüngerschaft in der Türkei

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte: WÜRDIGT den Mut und die Treue der Jünger Christi in der Nation der Türkei;
WÜRDIGT die Bemühungen der Regierung um gegenseitige Achtung und Toleranz zwischen den verschiedenen religiösen Gruppen, die zur Förderung von Frieden und Harmonie zwischen allen Völkern beitragen;

Aktuelle Krise auf der koreanischen Halbinsel

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
NIMMT mit Besorgnis den Atomtest der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), die Eskalation der Rhetorik zwischen der DVRK, der Republik Korea und den USA sowie die Befürchtung zur Kenntnis, dass dies zu einem bewaffneten Konflikt in der Region führen kann;

Menschenrechte basierend auf dem Werk des Täufers Richard Overton

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagte vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika, zu Ehren des Preisträgers des Jahres 2013 für Menschenrechtsarbeit, Glen Stassen:
ERINNERT an die Beiträge des englischen Täufers Richard Overton, der die Christen ermutigte, die Menschenrechte zu entdecken, indem sie die Herrschaft Gottes, wie sie in Jesus offenbart wurde, anerkennen;

Resolution zu Vertriebenen

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
ERINNERT daran, dass die Bibel Vertriebene ehrt, einschließlich des Volkes Israel, das vierzig Jahre im Exil lebte, bevor es in Kanaan einzog (Exodus 13ff.), und das später im Exil in Assyrien und Babylon Vertreibung, Verlust und Trauma erlebte (z.B. 2. Könige 24,10-16), und den Herrn Jesus Christus, der mit seiner Familie das Leben als Vertriebener erlebte (Matthäus 2,13-23);

Krise im Nahen Osten und Nordafrika

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
ERKENNT AN, dass die Auswirkungen des "Arabischen Frühlings" im Nahen Osten und in Nordafrika zu einer Zunahme der Verfolgung von Minderheiten, einschließlich Christen, geführt haben;

Ende des Embargos der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gegen Kuba

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
ANERKENNT, dass seit dem Ende des Kalten Krieges mehr als zwei Jahrzehnte vergangen sind und dass die meisten negativen Erscheinungsformen dieses Kampfes gemildert wurden, mit Ausnahme des anhaltenden Embargos der USA gegen Kuba, das 1960 begonnen wurde;

Gleichberechtigung der Geschlechter und geschlechtsspezifische Gewalt

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
GLAUBT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und daher eine unveräußerliche Würde und einen unveräußerlichen Wert besitzt, und dass Jesus Christus, der am Kreuz für Frauen und Männer gestorben ist, uns gebietet, einander zu lieben, wie er uns geliebt hat (Joh 13,43);

Würdigung für Dr. J. Deotis Roberts

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Myanmar, Gewalt und Religionsfreiheit

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir in der Türkei tagte: BEKRÄFTIGT die vielen bedeutenden Schritte, die die Regierung von Präsident Thein Sein in Myanmar in den letzten Jahren unternommen hat, um Einschränkungen zu lockern und eine offenere Gesellschaft zu ermöglichen.

Dankbarkeit für Leben und Wirken von Georg Liele

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Verkündigung des Evangeliums

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Dr. Duke K. McCall in memoriam

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Nelson Mandela

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
LAMENTIERT die Gräueltaten, die in den Staaten Rakhine, Chin, Karen und Kachin in Myanmar geschehen;

Klimawandel und unsere Verantwortung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Krise in Nigeria

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Baptistische Weltmission

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Religiöse Freiheit

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Befreiung Vermächtnis von Sam Sharpe

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 6. bis 8. Juli 2016 in Vancouver, Kanada, tagte:
ANERKENNT die tiefgreifenden Herausforderungen, die in vielen Teilen unserer Welt durch den massiven Strom von Flüchtlingen und Vertriebenen entstanden sind,

Karibischer Gerichtshof

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 1. bis 6. Juli 2013 in Ocha Rios, Jamaika:
LAMENTIERT die Gräueltaten, die in den Staaten Rakhine, Chin, Karen und Kachin in Myanmar geschehen;

Resolution zum Nahen Osten

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 4. bis 9. Juli 2011 in Kuala Lumpur, Malaysia, tagte:
BETRACHTET die aktuellen Ereignisse in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens als Chance für friedliche positive Veränderungen in den Gesellschaften, und deshalb:

Resolution zum Naga-Versöhnungsprozess

Wir erinnern uns daran, dass unser Herr Jesus diejenigen, die sich für den Frieden einsetzen, für "selig" erklärt hat (Mt 5,9);
Erinnern wir uns daran, dass der Apostel Paulus erklärt: "Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt hat, ... hat uns das Amt der Versöhnung übertragen" (2 Kor 5,18);

Resolution zum Südsudan

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 4. bis 9. Juli 2011 in Kuala Lumpur tagte:
WÜRDIGT die Gründung des neuen Staates Südsudan und die Freude über die Erlangung der Unabhängigkeit und schließt sich unseren Brüdern und Schwestern an, die ihre neu gefundene Unabhängigkeit feiern.

Entschließung zu "Konfliktmineralien"

IN DEM BEWUSSTSEIN, dass die östliche Region der Demokratischen Republik Kongo seit 15 Jahren in einen Krieg verwickelt ist, in dem schätzungsweise 5.400.000 Menschen durch den Krieg und seine Folgen gestorben sind und in dem jeden Monat schätzungsweise 45.000 Menschen im Ostkongo an Krankheiten und Hunger sterben, die auf den anhaltenden Konflikt zurückzuführen sind;

Wertschätzung für Gardner Calvin Taylor

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Resolution zur Evangelisation

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Resolution zu ausländischen Gastarbeitern

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Resolution zur Religionsfreiheit

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 9. bis 11. Juli 2014 in Izmir, Türkei, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist und damit ein eigenes
Wert für Gott und für die Welt (1. Mose 1,26-27);

Gebet um Gerechtigkeit und Barmherzigkeit für Nationen und Völker in Konflikten

Wir äußern unsere Besorgnis über Nationen und Völker, die in einem schrecklichen Kreislauf von Hass, Gewalt, Ungerechtigkeit und Leid gefangen sind, die in Angst in Polizeistaaten leben, in denen Terroranschläge und militärische Übergriffe regelmäßig vorkommen.
Wir erkennen außerdem, dass die Unterdrückung und Verderbtheit durch eine Gruppe zu Wut und Gewalt durch die andere führt, die dann von der ersten eskaliert wird.

Ministerium für Versöhnung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
Drückt tiefe Traurigkeit und Bedauern über religiöse und ethnische Konflikte aus, die viele Menschenleben fordern und tiefe Narben in verschiedenen Teilen der Welt hinterlassen;

Der Nahe Osten

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien:
BEDAUERT die anhaltende Gewalt im Nahen Osten;
LAMENTE die Abwesenheit von Frieden für alle Menschen im Nahen Osten;
STELLT fest, dass die Abwesenheit von Frieden für den Nahen Osten zum Leid in der ganzen Welt beiträgt;

HIV/AIDS-Krise

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 8. Juli 2006 in Mexiko-Stadt tagte:
stellt erneut die große Dringlichkeit der HIV/AIDS-Krise fest und beklagt, dass in den letzten 25 Jahren 65 Millionen Menschen infiziert wurden und mehr als 25 Millionen Menschen an HIV/AIDS gestorben sind.

Simbabwe

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
Freut sich über das Werk, das Gott unter seinem Volk in Simbabwe und insbesondere durch die Baptistengemeinden in Simbabwe tut;

Gegen Terrorismus

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien:
NIMMT mit tiefer Traurigkeit das anhaltende Leid und die Zerstörung zur Kenntnis, die durch verschiedene Arten von Terrorismus verursacht werden;
ERKLÄRT allen Opfern des Terrorismus sein Mitgefühl und ermutigt zu Initiativen, die diesen Opfern Hilfe anbieten;

Über Menschenrechte und Missstände in Myanmar

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 8. Juli 2006 in Mexiko-Stadt tagte:
erkennt die historischen Verbindungen der Baptisten zu Burma [Myanmar] an, die auf die Arbeit von Adoniram Judson und seinen Kollegen im neunzehnten Jahrhundert zurückgehen.

400. Jahrestag der Gründung der Ersten Baptisten-Gemeinde

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
beschließt, den 400. Jahrestag der Gründung der ersten Baptistengemeinde in Amsterdam im Jahr 1609 zu begehen, indem sie sich zu ihrer nächsten Jahresversammlung 2009 in den Niederlanden trifft;

Glückwunsch an den ehemaligen Präsidenten der USA, Jimmy Carter

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 7. bis 12. Juli 2003 in Rio de Janeiro, Brasilien, tagte:
ANERKENNT die Bedeutung der Arbeit von Baptisten in der ganzen Welt, individuell und kollektiv, um Frieden und Gerechtigkeit für das ganze Volk Gottes zu bringen;
WÜRDIGT die unermüdlichen Bemühungen des ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter, Frieden und Gerechtigkeit in der Welt zu schaffen;

Über Sudan

äußert seine Besorgnis über die anhaltenden bewaffneten Konflikte, die zu mehr als 2.000.000 Toten und über 1.000.000 Vertriebenen sowie zu zahlreichen anderen Menschenrechtsverletzungen geführt haben. Diese Menschenrechtsverletzungen sind in Darfur offensichtlich, existieren aber im gesamten Sudan. ermutigt zu einer weiteren Vernetzung der sudanesischen Baptistengemeinden, die durch die Auswirkungen des Krieges isoliert sind.

Evangelisation und Kontextualisierung des Evangeliums

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
dankt Gott für das reiche geistliche Erbe von Reformatoren wie Jan Hus und Petr Chelcicky, deren Zeugnis bis heute das tschechische baptistische Leben inspiriert, das vor hundertfünfzig Jahren begann;

Weltrat der Methodisten

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 7. bis 12. Juli 2003 in Rio de Janeiro, Brasilien, tagte:
FEIERT mit dem World Methodist Council den 300. Jahrestag der Geburt von John Wesley, dem Gründer des Methodismus;
DANKT Gott für den Segen, den er der methodistischen Kirche in diesen drei Jahrhunderten erwiesen hat, und für ihren Einsatz für das Werk des Reiches Gottes;

Evangelisation und Missionsarbeit

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 8. Juli 2006 in Mexiko-Stadt tagte:
bekräftigt zu Beginn eines neuen Jahrhunderts des Lebens und Zeugnisses des Baptistischen Weltbundes unsere Verpflichtung, durch Wort und Tat unseren Glauben an Jesus Christus als Retter und Herrn zu verkünden und zu demonstrieren.

Baptistische Jugendkonferenz

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
lobt die Jugendabteilung und andere Einrichtungen des Baptistischen Weltbundes für ihre Rolle bei der Planung, Organisation und Förderung der Baptistischen Jugendweltkonferenz "Dive Deeper" vom 30. Juli bis 3. August in Leipzig, Deutschland;

Umbruch in Afrika

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 7. bis 12. Juli 2003 in Rio de Janeiro, Brasilien, tagte:
BEKRÄFTIGT die christlichen Kirchen und Missionen in Afrika, insbesondere die Baptistengemeinden, für ihr Engagement für den Missionsbefehl nach Matthäus 28, das zu einigen der lebendigsten und am schnellsten wachsenden christlichen Gemeinschaften der Welt geführt hat;

200. Jahrestag der Verabschiedung des Gesetzes zur Abschaffung des Sklavenhandels in den britischen Kolonien

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
beschließt, in diesem historischen Rahmen den zweihundertsten Jahrestag des Beginns der Abschaffung des Sklavenhandels zu begehen.
Gibt eine lange Geschichte menschlicher Versklavung zu, die Familien zerbrochen, Identitäten geraubt, Würde entzogen und tiefes und unaussprechliches Leid zugefügt hat.

Lebendiges Wasser

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 27. Juli bis 1. August 2009 in Ede, Niederlande, tagte;
dankt Gott für die Auswirkungen der "Lebendiges Wasser"-Konferenzen auf Evangelisation und Leiterschaftsentwicklung in regionalen und nationalen baptistischen Gremien;

Wertschätzung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
bedankt sich herzlich beim Baptistenbund der Tschechischen Republik für die Einladung, dieses Jahrestreffen in Prag abzuhalten;

Über Religionsfreiheit

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 7. bis 12. Juli 2003 in Rio de Janeiro, Brasilien, tagte:
ANERKENNT, dass jeder Mensch einen Eigenwert hat, da er nach dem Bild Gottes geschaffen wurde und die Möglichkeit der Gemeinschaft mit dem Gott des Universums besitzt;
BEKRÄFTIGT, dass eines der Grundrechte eines jeden Menschen das Recht ist, offen und frei nach dem Diktat des eigenen Herzens zu beten;

Zu Darfur

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
ist weiterhin besorgt über die bewaffneten Konflikte, die erfundenen Hungersnöte, die Zerstörung von Gemeinden, den Mangel an transparenter Wahrheit und Rechenschaftspflicht und andere Menschenrechtsverletzungen im Sudan.

Evangelisation und Kontextualisierung des Evangeliums

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
dankt Gott für das reiche geistliche Erbe von Reformatoren wie Jan Hus und Petr Chelcicky, deren Zeugnis bis heute das tschechische baptistische Leben inspiriert, das vor hundertfünfzig Jahren begann;

Wertschätzung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 7. bis 12. Juli 2003 in Rio de Janeiro, Brasilien, tagte:
NIMMT mit Wertschätzung die Bereitschaft der koreanischen Baptisten zur Kenntnis, die Tagung des Allgemeinen Rates des Baptistischen Weltbundes 2003 auszurichten, und freut sich auf die Tagung in Seoul im Jahr 2004;

Baptistische Welthilfe und die Armen in Gottes Welt

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
erneuert seinen auf der Generalversammlung in Seoul, Korea, 2004 gefassten Beschluss, die Fähigkeit von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen wie Baptist World Aid zu stärken, eine biblisch geprägte Antwort auf die Bedürfnisse der Armen und Unterdrückten zu geben, im Einklang mit der Micah-Challenge-Kampagne zur Unterstützung der UN-Initiative aus dem Jahr 2000 zu den Millenniums-Entwicklungszielen, die weltweite Armut bis 2015 zu halbieren;

Globale Mission

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna vom 5. bis 8. Juli 2000
BEKRÄFTIGT die Priorität, die die Baptistische Weltallianz der Mission und Evangelisation einräumt;
ERINNERT an die besonderen evangelistischen Programme, die von vielen Gewerkschaften und Kongressen für das Ende der 90er Jahre entwickelt wurden, einschließlich des BWA-Programms eines besonderen Monats der Evangelisation und seines Aufrufs, unser evangelistisches Engagement zu Beginn einer neuen Ära zu erneuern;

Flüchtlinge und Einwanderung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
erkennt das weltweite Wachstum der Flüchtlingsmigration und der internationalen Umsiedlung mit derzeit mehr als 67 Millionen Flüchtlingen und Binnenvertriebenen und mehr als 191 Millionen internationalen Migranten an;

Naher Osten

BEGRÜSST die Führungsrolle des US-Präsidenten George W. Bush, des israelischen Premierministers Ariel Sharon und des palästinensischen Premierministers Mahmoud Abbas sowie die Rolle der USA, der Europäischen Union, der Vereinten Nationen und Russlands bei der Ausarbeitung des "Fahrplans für den Frieden", der für alle am Nahostkonflikt beteiligten Parteien einen günstigen Zeitpunkt darstellt;

Über Inhaftierung und ordnungsgemäße Verfahren

Über Inhaftierung und ordnungsgemäße Verfahren
Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
fordert alle Regierungen, Vollzugsbehörden in ihrem Zuständigkeitsbereich und nichtstaatliche Akteure nachdrücklich auf, die Grundprinzipien der Menschenrechte, wie sie in internationalen Gesetzen und Konventionen verankert sind, bei der Untersuchung, Verhaftung, Vernehmung, Inhaftierung, dem ordnungsgemäßen Verfahren, dem Prozess, der Verurteilung und der Inhaftierung aller Personen, unabhängig von Rasse, Religion, Geschlecht, nationalem Status oder politischer Zugehörigkeit, durchzusetzen und einzuhalten.

Theologische Ausbildung

BEKRÄFTIGT die Rolle der theologischen Ausbildung als wesentlich für die Entwicklung von Pastoren und Gemeindeleitern, die eine dienende Führung in die Aufgabe einbringen werden, wachsende und vitale Gemeinden zu entwickeln, um die Mission des dreieinigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, zu erfüllen;

Ministerium für Versöhnung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
Drückt tiefe Traurigkeit und Bedauern über religiöse und ethnische Konflikte aus, die viele Menschenleben fordern und tiefe Narben in verschiedenen Teilen der Welt hinterlassen;

Bevorstehender Weltkongress, 2005

Blickt mit Freude auf den bevorstehenden Hundertjahrkongress des Baptistischen Weltbundes in Birmingham, England, im Juli 2005;
DANKE Gott für die vielen Segnungen, die die baptistische Weltfamilie in den l00 Jahren des Lebens und der Mission des Baptistischen Weltbundes erfahren hat;

Netzwerk für aufstrebende Führungskräfte

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
lobt die Leitung des Baptistischen Weltbundes dafür, dass sie das Emerging Leaders Network initiiert und ermöglicht hat;
Feiert die Gaben und Talente derjenigen, die Teil des Emerging Leaders Network sind und die die Zukunft der BWA repräsentieren;

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 5. bis 8. Juli 2000 in Havanna,
ERINNERT daran, dass Jesus Christus "kleine Kinder in seine Arme nahm und sie segnete" als Ausdruck seiner Liebe und Fürsorge;
ERKENNT an, dass Kinder überall auf der Welt missbräuchlichen Beziehungen ausgesetzt sind, die von Erwachsenen verübt und von Gemeinschaften und Regierungen toleriert werden;

Resolution zur Wertschätzung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
DANKE an die Baptisten Kanadas und die örtlichen Gemeinden auf Prince Edward Island für ihre herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;

Christus das lebendige Wasser

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 28. bis 31. Juli 2004 in Seoul, Südkorea, tagte:
BEKRÄFTIGT seine feste Überzeugung, dass der Welt das Heil allein durch Jesus Christus angeboten wird, und zwar durch sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung und seine fortdauernde Mission;
BETONT die entscheidende Bedeutung der persönlichen Bekehrung durch das Wirken des Heiligen Geistes, die in Reue, Glauben an Christus als Retter, Taufe, Eingliederung in die Gemeinde und ein Leben in der Nachfolge mündet;

Maßnahmen gegen Korruption

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
beklagt die Präsenz und Macht der Korruption in vielen Ebenen der Gesellschaft auf der ganzen Welt und insbesondere innerhalb der Regierungs- und Unternehmenseliten;

Rassismus

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna, Kuba, 5. bis 8. Juli 2000
VERPFLICHTET zur Dekade für Rassengerechtigkeit und bekräftigend, dass wir im Atlanta-Bündnis Rassismus und ethnische Konflikte verurteilen;
BESCHLIESST, die Mitgliedsorganisationen zu ermutigen, Programme zur Bekämpfung von Rassismus und ethnischer Gewalt in der ganzen Welt zu fördern;

Resolution zum Erlass von Staatsschulden

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
VERWEIST auf das bevorstehende G8-Gipfeltreffen in Genua, Italien;
ERINNERT an die Resolution des Allgemeinen Rates von 1999 zu Jubilee 2000, in der den G8-Staaten zur Annahme eines Schuldenerlasses in Höhe von $100 Milliarden US-Dollar gratuliert wurde;

Baptistische Welthilfe und die Micha-Herausforderung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 28. bis 31. Juli 2004 in Seoul, Südkorea, tagte:
BEFÜRWORTET das Micha-Netzwerk (Micha 6.8) in seinem Wunsch, die Fähigkeit von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen wie Baptist World Aid zu stärken, eine biblisch geprägte Antwort auf die Bedürfnisse der Armen und Unterdrückten zu geben, im Einklang mit der Resolution der Weltweiten Evangelischen Allianz von 2001, die UN-Initiative zur Halbierung des derzeitigen Niveaus der weltweiten Armut bis 2015 zu unterstützen;

Anerkennungserklärung

Die Jahrestagung des Generalrats des Baptistischen Weltbundes, die vom 2. bis 7. Juli 2007 in Accra, Ghana, stattfand:
bedankt sich herzlich bei der Ghana Baptist Convention für die Einladung, die Jahresversammlung in der Stadt Accra abzuhalten;
spricht Kojo Amo, dem Generalsekretär der Ghana Baptist Convention, Steve Asante, dem Präsidenten der Ghana Baptist Convention, Samuel Otu-Pimpong, dem Vorsitzenden des Local Arrangements Committee, und anderen ghanaischen Baptisten, die fleißig gearbeitet haben, um sorgfältige Vorkehrungen zu treffen und den baptistischen Vertretern aus aller Welt freundliche Gastfreundschaft zu gewähren, aufrichtigen Dank aus;

Wertschätzung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna vom 5. bis 8. Juli 2000
DANKE an die Baptisten Kubas und die örtlichen Gemeinden in Havanna für die herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;

Resolution zu Gesprächen zwischen christlichen Gemeinschaften

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
ERINNERT mit Wertschätzung an die zwischenkirchlichen Gespräche zwischen dem BWA und dem Reformierten Weltbund (1969-1973), dem Lutherischen Weltbund 1986-1989), dem Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen (1984-1988) und der Mennonitischen Weltkonferenz (1989-1992);

Austritt der Southern Baptist Convention aus der Familie des Baptistischen Weltbundes

NIMMT ZUR KENNTNIS, dass die Southern Baptist Convention, die im Juni 2004 in Indianapolis tagte, einer Empfehlung ihres Exekutivausschusses zustimmte, sich aus der Familie des Baptistischen Weltbundes zurückzuziehen;
ANERKENNT mit Dankbarkeit den enormen Beitrag, den die Southern Baptist Convention bei der Gründung des Baptistischen Weltbundes vor 100 Jahren und bei der kontinuierlichen Entwicklung und Wirksamkeit des Baptistischen Weltbundes seit seiner Gründung geleistet hat;

Sanktionen

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna vom 5. bis 8. Juli 2000
VERWEIST auf den Schmerz und das Leid, das unschuldige Personen infolge der Verhängung internationaler Wirtschaftssanktionen ertragen müssen;
ERINNERT daran, dass der Rat auf seiner Tagung in Montego Bay 1992 die "schweren Lasten, die den Armen in Kuba durch das derzeitige Handelsembargo auferlegt werden", zur Kenntnis genommen und die "rasche Aufhebung der Wirtschaftssanktionen, die die führenden Politiker treffen und gleichzeitig die Bevölkerung insgesamt benachteiligen", gefordert hat:

Resolution zu HIV/AIDS

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
ERKENNT frühere Resolutionen des Allgemeinen Rates zur anhaltenden AIDS-Krise an;
LAMENTIERT die rasante Ausbreitung der HIV/AIDS-Krise, insbesondere in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, die verheerenden Auswirkungen dieser Krankheit auf Familien und Gemeinden sowie das Fehlen ausreichender wirtschaftlicher und medizinischer Ressourcen zur Bekämpfung der Ursachen, Prävention und Behandlung;

Die koreanische Halbinsel

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 28. bis 31. Juli 2004 in Seoul, Südkorea, tagte:
BEKRÄFTIGT die Koreanische Baptistenkonvention für das treue Zeugnis für das Evangelium sowohl innerhalb Südkoreas als auch in ihrer Missionsarbeit in der ganzen Welt.
NIMMT mit Sorge die fortgesetzte Spaltung von Familien und Gemeinschaften im Norden und Süden Koreas zur Kenntnis;

Klimawandel

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
bekennt, dass wir Menschen unsere gegenseitige Abhängigkeit mit der Schöpfung oft geleugnet oder ignoriert und unsere Verantwortung für die Schöpfung vernachlässigt haben, was zu Missbrauch der Ressourcen der Erde, Umweltzerstörung und Schädigung der Ökosysteme geführt hat;

BWA-Hundertjahrfeier und Finanzierung

DANKE Gott für den Baptistischen Weltbund, der aus mehr als 44 Millionen getauften Gläubigen in einer erweiterten Gemeinschaft von etwa 100 Millionen Menschen besteht;
ANERKENNT mit Wertschätzung ihren strategischen Dienst, Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus aufzurufen, die Menschenrechte zu verteidigen, für soziale Gerechtigkeit einzutreten, menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und baptistische Leiter und Gemeinden zu schulen, damit sie ihren Einfluss für Christus in ihren Gemeinden vertiefen;

Wertschätzung

NIMMT mit Wertschätzung die Arbeit der koreanischen Baptisten zur Kenntnis, die diese Tagung des Allgemeinen Rates des Baptistischen Weltbundes 2004 ausgerichtet haben;
bedankt sich herzlich bei der Baptist Convention of South Korea, ihrem Präsidenten C. Y. Choi und ihrem Generalsekretär S. S. Hong für die Einladung zum Treffen in Seoul;

Unfreiwillige Abnahme von Fingerabdrücken von Roma in Italien

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte;
beklagt, dass die italienische Regierung ohne Einspruch der Europäischen Union die unfreiwillige Abnahme von Fingerabdrücken aller Roma innerhalb ihrer Grenzen, einschließlich der Kinder, praktiziert, was wir als ethnisches Profiling betrachten;

Kinder

Der Allgemeine Rat des Baptistischen Weltbundes tagte vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla:
BEKRÄFTIGT, dass jedes Kind vom Zeitpunkt der Empfängnis an von unschätzbarem Wert ist, da es nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde und in einem angemessenen Alter die Fähigkeit besitzt, durch den persönlichen Glauben an den Herrn Jesus Christus Gemeinschaft mit Gott zu erfahren;

Gewalt gegen Frauen und Kinder

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 8. Juli 2006 in Mexiko-Stadt tagte:
erkennt an, dass Frauen und Kinder Opfer von Gewalt sind, zu der auch die Ausbeutung in der Sexindustrie gehört, die den sexuellen Menschenhandel, die Ausbeutung von Arbeitskräften, häusliche Konflikte, die Rekrutierung in militärische Konflikte, Vergewaltigungen und viele andere Formen von Gewalt aufgrund von prekären und verletzlichen Situationen einschließt.

Flüchtlinge und Einwanderung

Resolution 2008.7 des BWA-Generalrats Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 20. bis 25. Juli 2008 in Prag, Tschechische Republik, tagte, erkennt die weltweite Zunahme der Flüchtlingsmigration und der internationalen Umsiedlung mit derzeit mehr als 67 Millionen Flüchtlingen und...

Kinder

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien, tagte: BEKRÄFTIGT, dass Jesus Christus die Gemeinde aufruft, das Evangelium allen Völkern zu verkünden (Mt 28,18-20);
BEKRÄFTIGT unsere Abteilung für Evangelisation und Bildung für ihre führende Rolle bei der Förderung der weltweiten Evangelisation;

Anerkennungserklärung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 8. Juli 2006 in Mexiko-Stadt tagte:
bedankt sich herzlich bei der Mexico Baptist Convention für die Einladung, dieses Jahrestreffen in dieser wunderbaren Stadt abzuhalten.

Wertschätzung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 27. Juli bis 1. August 2009 in Ede, Niederlande, tagte;
bedankt sich herzlich beim Bund der Baptistengemeinden in den Niederlanden für die Einladung, diese Jahresversammlung in Ede anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der ersten Baptistengemeinde, die 1609 in Amsterdam gegründet wurde, abzuhalten;

Baptistisch-muslimische Beziehungen

begrüßt die Möglichkeiten, die sich durch den freundschaftlichen und konstruktiven Geist eröffnen, in dem das von 138 muslimischen Gelehrten und Führern unterzeichnete "Gemeinsame Wort" verfasst wurde;

Klimawandel

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 27. Juli bis 1. August 2009 in Ede, Niederlande;
bekräftigt die biblische Lehre der Achtung vor der Erde und allem, was auf ihr ist, sowie das moralische Gebot, den Nächsten zu lieben wie sich selbst, einschließlich der künftigen Generationen;

Verstöße gegen die Religionsfreiheit in Aserbaidschan

Erinnert anlässlich des 400-jährigen Bestehens der Baptisten daran, dass unsere Gründer von Anfang an für Gewissens- und Religionsfreiheit für alle Menschen eintraten, unabhängig von ihrem Glauben oder Nichtglauben;
nimmt zur Kenntnis, dass die gemeinsame EBF/BWA-Beobachtungsgruppe für Religionsfreiheit bei einem Besuch im Januar 2009 in Aserbaidschan Verletzungen der Religionsfreiheit gegenüber den örtlichen Baptisten beobachtet hat;

Jahrestag der Ankunft von William Carey in Indien

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 6. bis 9. August 1993 in Harare, Simbabwe, tagte,
DANKT GOTT für die missionarische Vision von William Carey und freut sich über die Feier des 200. Jahrestages seiner Ankunft in Indien;

Verfolgung von Christen

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 18. bis 24. Juli 1994 in Uppsala, Schweden, tagte:
Ein herzliches Dankeschön an den Baptistenbund in Schweden für den herzlichen Empfang und die großzügige Gastfreundschaft;

Wertschätzung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt vom 11. bis 17. Juli 1999 in Dresden
Bietet dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland und den Gemeinden in Dresden und Umgebung herzlichen Dank für die herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;
WÜRDIGT die freundliche Begrüßung durch Herrn Gunther Portune, Staatssekretär im Kultusministerium, für den Freistaat Sachsen;

Das Vermächtnis von Martin Luther King Jr.

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, tagend in. Harare, Simbabwe, 6. bis 9. August 1993,
GIBT GOTT DANK für das Leben und das Zeugnis von Martin Luther King Jr. in diesem Jahr, in dem sich sein tragischer und vorzeitiger Todestag zum 125;

Kirchenbrand in den U.S.A.

NIMMT mit tiefer Besorgnis die anhaltenden Vorfälle von Kirchenverbrennungen zur Kenntnis, von denen es in den letzten 18 Monaten in den Vereinigten Staaten von Amerika mehr als 40 gegeben hat und an denen Gemeinden mit afroamerikanischer Mitgliedschaft beteiligt waren; und

Gebet und Sorge für den östlichen Teil Europas und die Sowjetunion

DANKE an Gott für die positiven Veränderungen, die in Osteuropa und der gesamten Sowjetunion stattgefunden haben, einschließlich der zunehmenden Freiheit, die wir in vielen Aspekten des Lebens dieser Nationen erfahren haben,
DANKBAR vor allem für die Orte, an denen sich eine größere Religionsfreiheit herausgebildet hat und neue Möglichkeiten der Evangelisierung und theologischen Ausbildung möglich geworden sind,

Armut und die Nationen

IST besorgt darüber, dass die Auswirkungen der Dürre und die Muster des internationalen Handels und der internationalen Hilfe die Bedingungen für Hunger, Armut und Krankheit unter den vielen armen und benachteiligten Völkern der Nationen des Südens, nicht zuletzt auf dem afrikanischen Kontinent, verschlimmert haben.

Hongkong

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 3. bis 9. Juli 1996 in Hongkong:
NIMMT die bevorstehende Rückgabe des Territoriums von Hongkong an die chinesische Kontrolle zum 1. Juli 1997 zur Kenntnis; und
ERKENNT AN, dass einige dieses Ereignis als potenziell traumatisch empfinden, während andere einem neuen Experiment pluralistischer sozioökonomischer Systeme, die innerhalb einer einzigen Nation koexistieren, optimistischer gegenüberstehen; und

Weltevangelisierung

IN DEM BEWUSSTSEIN, dass über vier Milliarden Menschen in unserer Welt Jesus Christus nicht als Herrn und Retter kennen und dass ein Viertel der Weltbevölkerung das Evangelium noch nie gehört hat,
IN ANERKENNUNG der Verpflichtung, die die Mitgliedskörperschaften des BWA durch den Seouler Vertrag zur Weltevangelisierung eingegangen sind.

Die anhaltende AIDS-Krise

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 6. bis 9. August 1993 in Harare, Simbabwe, tagte,
NIMMT mit Besorgnis zur Kenntnis, dass seit seiner letzten Resolution zu AIDS im Jahr 1988 die Zahl der Infizierten in vielen Ländern epidemische Ausmaße erreicht hat;

Wertschätzung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagte vom 3. bis 9. Juli 1996 in Hongkong:
Ein herzliches Dankeschön an die Baptist Convention of Hong Kong für den herzlichen Empfang und die großzügige Gastfreundschaft;
WÜRDIGT den freundlichen Empfang in Hongkong durch Präsident Cecil Chan; und

Situation im Nahen Osten

DANKE an den allmächtigen Gott für die Beendigung des offenen Krieges in Kuwait und im Irak,
IM BEWUSSTSEIN der tragischen Folgen solcher Feindseligkeiten, nicht nur in Bezug auf den Verlust von Menschenleben, sondern auch in Bezug auf die entsetzlichen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die im Golf herrschen, und die langfristige Bedrohung der Umwelt durch die Ölverschmutzung sowohl im Meer als auch in der Luft,

Die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 6. bis 9. August 1993 in Harare, Simbabwe, tagte,
BEKRÄFTIGT, dass das menschliche Leben heilig ist, weil alles Leben ein Geschenk Gottes ist und jeder Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist;

Frieden im Nahen Osten

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 3. bis 9. Juli 1997 in Vancouver, Kanada, tagte,
bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass der Friedensprozess im Nahen Osten nur teilweise umgesetzt wurde und dass dies die Stabilität aller Staaten in der Region gefährdet;

Süd-Afrika

UNTER HINWEIS auf die prophetische Haltung, die der Baptistische Weltbund in seinen Resolutionen zu Südafrika auf dem Weltkongress 1985 und auf der Generalversammlung 1986 und 1988 eingenommen hat,
BEKRÄFTIGT seine Ablehnung der Apartheid als Sünde gegen das Evangelium der Liebe Gottes zu allen Menschen,

Bosnien

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 6. bis 9. August 1993 in Harare, Simbabwe, tagte,
VERURTEILT den vorsätzlichen Einsatz von "ethnischen Säuberungen" und den systematischen Einsatz von Vergewaltigungen als Kriegswaffe in der ehemaligen Republik Jugoslawien und spricht den Hunderttausenden von Opfern ihr tief empfundenes Mitgefühl aus;

Wertschätzung

Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes in Vancouver, Kanada, 3. bis 9. Juli 1997,

ANERKENNT die wohlwollenden Bemühungen von Bruce Milne, Pastor der First Baptist Church of Vancouver, der den Vorsitz des Komitees für die lokalen Arrangements innehatte, und von Bob Pearmain, dem stellvertretenden Vorsitzenden;

Dank an die Gastgeber und Beauftragten

Vom 7. bis 14. Juli 1991 hielt der Baptistische Weltbund in Montreal, Quebec, Kanada, seine Jahrestagung des Generalrats und der damit verbundenen Gruppen ab und brachte Baptisten aus der ganzen Welt zu Gottesdienst, Gemeinschaft, gegenseitiger Ermutigung, Studium und Planung zusammen.

Süd-Afrika

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 6. bis 9. August 1993 in Harare, Simbabwe, tagte,
SENDS Grüße an unsere Schwestern und Brüder in der baptistischen und weiteren christlichen Gemeinschaft in Südafrika;
BEFÜRWORTET die Entscheidung, 1994 multirassische Wahlen mit allgemeinem Wahlrecht für Erwachsene abzuhalten;

Landminen

Resolution des BWA-Generalrats 1997.3 Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 3. bis 9. Juli 1997 in Vancouver, Kanada, tagte, NIMMT mit Entsetzen zur Kenntnis, daß derzeit in mehr als 70 Ländern über 100 Millionen Anti-Personen-Landminen im Einsatz sind...

BMS Zweihundertjahrfeier

Die Gründung der Gesellschaft zur Förderung der Überseemissionen markierte den Punkt, an dem der missionarische Aufbruch, der durch die evangelische Erweckung des 18. Jahrhunderts angeregt worden war, erstmals einen wirksamen institutionellen Ausdruck fand und nicht nur die Baptisten, sondern die gesamte evangelische Christenheit zu einer weltweiten Vision führte;

Wertschätzung

DANKE an die Baptist Heads of Denominations und ihren Sekretär, Rev. Noah Pashapa, für die unschätzbare und wohlwollende Unterstützung, die sie den BWA-Mitarbeitern bei der Planung und Organisation dieser allerersten BWA-Versammlung im südlichen Afrika gewährt haben;

Menschenrechte

Resolution des BWA-Generalrats 1997.1 Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 3. bis 9. Juli 1997 in Vancouver, Kanada, tagte: NIMMT mit Dankbarkeit ZUR KENNTNIS, daß 1998 der 59. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen begangen wird, die...

Ruanda und Burundi

DANKE an die Baptist Heads of Denominations und ihren Sekretär, Rev. Noah Pashapa, für die unschätzbare und wohlwollende Unterstützung, die sie den BWA-Mitarbeitern bei der Planung und Organisation dieser allerersten BWA-Versammlung im südlichen Afrika gewährt haben;

Würdigung an C. E. Bryant

In Anerkennung des loyalen und engagierten Dienstes von Rev. Cyril E. Bryant, Lit.D., drückt der BWA-Generalrat tiefe Wertschätzung aus für
? fünfundzwanzig Jahre hingebungsvollen Dienstes für den Baptistischen Weltbund.
? die geschickte Redaktion von BAPTIST WORLD.
? umfassende Berichterstattung über die Geschehnisse in der weltweiten Baptistenfamilie.
? kreatives Feuilleton, darunter sein Buch Operation Brother?s Brother.

Weltevangelisation

Von Anfang unserer Geschichte an sind Baptisten ein missionarisches Volk gewesen. Wir sind Gott dankbar für die Aufopferung und den Einsatz vieler Missionare. In der Weltevangelisation bricht ein neuer Tag an. Die ehemals empfangenden Kirchen werden zu sendenden Kirchen. Die Aufgabe der Weltevangelisation ist jetzt für jede Baptistenconvention und jeden Baptistenbund.

Frau Victoria Tolbert

IN DER ERWÄGUNG, dass unsere Schwester in Christus, Victoria Tolbert, nach dem Tod ihres Mannes, William O. Tolbert, bei einem Militärputsch in Liberia inhaftiert ist, und
Frau Tolbert ist Mitglied des Exekutivausschusses der Frauenabteilung des Baptistischen Weltbundes, und
Frau Tolbert wurde zur Teilnahme an den Frauentreffen des Baptistischen Weltkongresses in Toronto erwartet,

Die Union Bautista Sud Americana

Dankbar für die Geschichte des baptistischen Zeugnisses in Südamerika und für diejenigen, die von diesem Teil der Welt aus die weltweite Gemeinschaft geleitet haben, gratulieren wir den Kirchen, Konventen, Unionen und Versammlungen zur Gründung der neuen regionalen Gemeinschaft, der Union Bautista Sud Americana.

Nuklearwaffen

Wir bekräftigen unsere Überzeugungen, die in der Resolution 1982.5 zum Ausdruck kommen, die letztes Jahr in Nairobi, Kenia, verabschiedet wurde. Diese Resolution schloss sich der Erklärung des Baptistenbundes von Schweden aus demselben Jahr an und wies auf die Moskauer Erklärung hin.

Das Internationale Jahr der Menschen mit Behinderungen

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes:
1. unterstützt voll und ganz die Generalversammlung der Vereinten Nationen bei der Ausrufung des Jahres 1981 zum Internationalen Jahr der Behinderten mit dem Leitthema "volle Teilhabe und Gleichberechtigung", dessen Ziel es ist, die Rehabilitation von schätzungsweise 450 Millionen Menschen zu fördern, die in irgendeiner Form körperlich oder geistig behindert sind.

Menschenrechte: Eine Erklärung der Besorgnis

Baptisten, die mehr als 34 Millionen Menschen aus aller Welt zählen, treten seit langem für das Recht aller Menschen auf Freiheit und Unabhängigkeit ein und setzen sich dafür ein, dass Regierungen überall die Menschenrechte achten. Als Christen glauben wir, dass die Menschenrechte gottgegeben sind und dass Menschenrechtsverletzungen Verstöße gegen die Gesetze Gottes sind. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere tiefe Besorgnis über Menschenrechtsverletzungen in allen Teilen der Welt zum Ausdruck gebracht, von eklatanter Rassendiskriminierung über Einschränkungen der Religionsfreiheit bis hin zu militärischer und wirtschaftlicher Unterdrückung.

El Salvador

Der Baptistische Weltgeneralrat, der in der Karibik tagt:
1. Hat mit tiefer Sorge und Besorgnis das anhaltende Leid und die Unterdrückung vieler Menschen in El Salvador beobachtet;
2. Bringt sein größtes Mitgefühl mit all denen zum Ausdruck, die in den gegenwärtigen Konflikt verwickelt sind.

Abstimmen

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der in Buenos Aires, Argentinien, tagte,
a) erkennt mit Danksagung an Gott ihre Erfahrung der versöhnenden Liebe Christi an, die in der vereinten Gemeinschaft von Baptisten aus Nord, Süd, Ost und West zum Ausdruck kommt;
b) bekräftigt seine Überzeugung, dass Gott in Christus in der Lage ist, Menschen über nationale, politische, wirtschaftliche, sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg wahrhaftig zusammenzubringen;

Krise im Nahen und Mittleren Osten

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes möchte seine Besorgnis und seinen Standpunkt zu den vielfältigen, aber miteinander verbundenen Krisen im Nahen und Mittleren Osten in den folgenden Formulierungen zum Ausdruck bringen:
1. Wir bringen unsere tiefe Besorgnis über die eklatante Missachtung der Menschenrechte, der bürgerlichen Freiheiten und des nationalen Selbstbestimmungsrechts zum Ausdruck.

Prozess

Der Allgemeine Rat ist sich der Komplexität der Probleme bewusst, mit denen unsere Welt heute konfrontiert ist. Es ist ihm ein Anliegen, dass diese von der Allianz in angemessener Weise behandelt werden. Der Exekutivausschuss des Rates wird daher gebeten, wichtige Angelegenheiten zu prüfen, die vom Entschließungsausschuss auf seiner nächsten Sitzung bearbeitet werden sollen, und kompetente Personen zu suchen, die gebeten werden, Entschließungsvorschläge zu unterbreiten, die vom Entschließungsausschuss geprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden, um sie dem Generalrat zu empfehlen.

Abrüstung

Wir sind ermutigt durch die Vorbereitungen, die jetzt für eine weitere Sonderversammlung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Thema Abrüstung getroffen werden, und erkennen die entscheidende Bedeutung dieses Themas für die Zukunft der Menschheit.

Wertschätzung

Dieser Rat bringt seine tiefste Wertschätzung zum Ausdruck:
? an die argentinische Regierung für ihren freundlichen Empfang und ihre Bereitschaft, allen Teilnehmern Visa zu erteilen;
? an die Verantwortlichen und Kirchen der Convencio?n Evange?lica Bautista Argentina für die sorgfältigen Vorbereitungen, den herzlichen Empfang, die großzügige Gastfreundschaft und den Dolmetscherdienst;

Konferenz über Frieden und Harmonie

BWA Generalratsresolution 1981.6 Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes: drückt seine Anerkennung für die Initiative der Kirche von Schweden (lutherisch) und ihres Erzbischofs aus, im März 1982 eine Konferenz über Frieden und Abrüstung in Schweden einzuberufen,...

Nuklearwaffen

Einmal mehr bringen WIR UNSERE GROSSE BESORGNIS über die internationalen Spannungen, die bewaffneten Konflikte in bestimmten Regionen, die wirtschaftliche Belastung durch große Rüstungen und Streitkräfte, die Gefahr der nuklearen Vernichtung der Menschheit zum Ausdruck;

Wertschätzung

In Anerkennung der extremen Wichtigkeit eines effektiven Anfangs für den Generalrat und die Studienkommissionen für das Quinquennium 1981-85 bringen wir unsere tiefe Wertschätzung zum Ausdruck:
1. An die Baptisten von Puerto Rico und besonders an die Primera Iglesia Bautista de Carolina für die herzlichen Grüße und die freundliche Gastfreundschaft.

Die 10. Baptistische Weltjugendkonferenz

Wir freuen uns über den Erfolg der 10. Baptistischen Weltjugendkonferenz, die kürzlich in Buenos Aires, Argentinien, stattfand.
Wir bekräftigen nachdrücklich die folgende Botschaft der Konferenz, die an die Baptisten der Welt gerichtet ist, und empfehlen ihre Umsetzung in der Art und Weise, die uns am geeignetsten erscheint:

Welthunger

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der in Nairobi, Kenia, tagte:
1. In Anbetracht des ständigen Kampfes um das physische Überleben auf diesem Kontinent und in der Welt, wofür die gegenwärtigen Bedingungen in der Sahelzone ein tragisches Beispiel sind, möchte ich die Aufmerksamkeit auf die im Bericht des BWAid-Ausschusses zitierte Aussage lenken..."

Wiederbestätigung

Während wir anerkennen, dass es starke kulturelle und theologische Unterschiede über die Rolle der Frauen in der Gemeinde gibt, möchten wir die Lehre aus Galater 3,28 bekräftigen, dass in Christus Mann und Frau gleich sind.
Wir ermutigen die Kirchen, diese Wahrheit im Leben zu bejahen und dadurch Integrität in unserem christlichen Zeugnis widerzuspiegeln.

Grundlegende Freiheiten

Seit dem Baptistischen Weltkongress in Atlanta 1939 hat sich der Baptistische Weltbund regelmäßig für die Religionsfreiheit aller Menschen und in den letzten Jahren auch für die bürgerlichen Freiheiten im Allgemeinen ausgesprochen.

Grüße

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der in West-Berlin tagt, sendet herzliche christliche Grüße an den Lutherischen Weltbund, der zur gleichen Zeit in Budapest tagt. Wir beten um Gottes Segen für Ihre Beratungen und für die Arbeit Ihrer Kirchen in der ganzen Welt.

Gesundheit und Bildung

Wir sind der Überzeugung, dass unser Dienst an den Menschen ganzheitlich sein sollte, einschließlich des so wichtigen Spirituellen, aber auch des Physischen und Moralischen.
Wir erkennen mit Freude die Arbeit der baptistischen Kirchen, Vereinigungen, Unionen und Missionswerke in den Bereichen Gesundheit und Bildung an und möchten nachdrücklich zu mutigen neuen Unternehmungen in Armutsgebieten ermutigen.

Internationales Jahr der Jugend

WIR APPELLIEREN die Baptisten der Welt auf, in Zusammenarbeit mit anderen Christen eines ihrer evangelistischen Ziele darin zu sehen, eine ganz neue Generation junger Menschen für Christus zu gewinnen, indem sie ihnen das Evangelium der Hoffnung als einzige Antwort auf die vielen Probleme und Gefahren vermitteln, mit denen sie konfrontiert sind - atomare Bedrohung, Arbeitslosigkeit, Drogen, Hunger, Armut, Materialismus, Rassismus, Gewalt usw.

Frieden und friedliche Veränderung

Wir bringen unsere tiefe Enttäuschung über die Verstöße gegen den Weltfrieden zum Ausdruck, die in den vergangenen zwölf Monaten stattgefunden haben, insbesondere, aber nicht nur, die Situation auf den Falklandinseln - Islas Malvinas - sowie unter anderem im Libanon, in Somalia, El Salvador und Afghanistan.

Welthunger

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes ist sich bewusst, dass viele Völker der Welt vom Hungertod bedroht sind - durch Hungersnöte, Kriege und Naturkatastrophen, die zu ihrer verzweifelten Lage beigetragen haben - und wir können nicht anders, als den Auftrag des Evangeliums an die Christen zu erkennen, dieser dringenden menschlichen Not zu begegnen.

Religionsfreiheit und Menschenrechte

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der an das angeborene Recht aller Menschen auf Freiheit des Glaubens, der Religionsausübung und der Religionsverkündigung glaubt und das Recht der Regierungen anerkennt, zu verlangen, dass diese Freiheit verantwortungsvoll ausgeübt wird, möchte noch einmal seine tiefe Besorgnis über die gegenwärtige Haltung in vielen Ländern gegenüber religiösen Gläubigen zum Ausdruck bringen, die in einigen Fällen zu einer strengen Gesetzgebung gegen sie führt.

Energie-Quellen

Wir, der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, appellieren an alle Regierungen und alle Mitglieder unserer Kirchen, sorgfältig und verantwortungsbewusst mit diesen Ressourcen umzugehen, wobei wir die Auswirkungen dieser Verknappung auf die Volkswirtschaften insbesondere der Länder der Dritten Welt und die Bedürfnisse der nachfolgenden Generationen im Auge behalten müssen.

Wertschätzung

Der Antrag wurde gestellt und unterstützt und angenommen
32GC76 dass die folgende Entschließung angenommen wird:
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die in Melbourne, Australien, tagt, beschließt

Wertschätzung

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes möchte seine Wertschätzung zum Ausdruck bringen:
1. Der königliche Empfang unserer britischen Baptistenbrüder und -schwestern, deren aufmerksame Freundlichkeit sie uns noch mehr ans Herz gelegt hat. Wir werden ihr Geschenk mit nach Hause nehmen, um uns an diese Tage zu erinnern, solange das Leben währt.

Wertschätzung

MOTION von W. A. Criswell wurde unterstützt und 33GC76 angenommen, dass die folgende Resolution angenommen wird:
Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes beschließt, anlässlich der Verlegung des Europabüros des Baptistischen Weltbundes von London, England, nach Hamburg, Deutschland, seine aufrichtige und herzliche Anerkennung für den bedeutenden Beitrag zu Protokoll zu geben, den die Baptist Union of Great Britain and Ireland von Anfang an und im Laufe ihrer Geschichte für den Baptistischen Weltbund geleistet hat,

Hilfsprogramme und Entwicklungshilfe

MOTION von Roy Bell wurde sekundiert und angenommen
34GC76 dass die folgende Entschließung und alle anhängigen Änderungsanträge zur Prüfung an den Exekutivausschuss verwiesen werden.
Da bestimmte Regierungen sich in Hilfs- und Entwicklungsprogrammen jenseits ihrer Grenzen engagieren und dabei ihre eigenen und andere staatliche Stellen, nationale Freiwilligenagenturen, aber keine internationalen Freiwilligenagenturen nutzen; und

Nahrungsmittelhilfe als politisches Instrument

MOTION von W. A. Criswell wurde unterstützt und 35GC76 angenommen, dass die folgende Resolution angenommen wird:
Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, in der Überzeugung, dass die Speisung der Hungernden und Unterernährten nicht auf Menschen beschränkt sein sollte, deren Regierungen eng mit den Regierungen der Geberländer verbündet sind, und in der Erkenntnis, dass einige Regierungen Hilfsmittel eingesetzt haben oder unter Druck gesetzt wurden, diese einzusetzen,

Friedenskonferenz

5 Es wurde der Antrag gestellt, unterstützt, geändert und angenommen 36GC76, dass die folgende Resolution angenommen wird:
Der Allgemeine Rat hat von den Vorbereitungen für eine Weltkonferenz im Jahre 1977 erfahren, an der Vertreter aller großen Weltreligionen teilnehmen und die den Titel "Weltkonferenz religiöser Mitarbeiter für dauerhaften Frieden, Abrüstung und gerechte Beziehungen zwischen den Nationen" trägt.

Wertschätzung

ES SEI BESCHLOSSEN, dass wir dem baptistischen Volk von Miami, insbesondere den Mitarbeitern und der Gemeinde der Central Baptist Church of Miami, und der Miami Baptist Association unsere Wertschätzung für ihre gute Gastfreundschaft zeigen.

Wertschätzung

IN DER ERWÄGUNG, dass der Generalsekretär und die Mitarbeiter der BWA der Tagung mit herausragender Effizienz und Höflichkeit gedient und dadurch die zügige und effektive Arbeit dieses Rates erleichtert haben,

Charismatische Bewegung

IN DER ERWÄGUNG, dass die Kommission für Lehre und zwischenkirchliche Zusammenarbeit seit einigen Jahren einen Teil ihrer Aufmerksamkeit der charismatischen Bewegung gewidmet hat, bitten wir die Kommission, der BWA-Vollversammlung 1978 eine zusammenfassende Erklärung und Richtlinien für unsere baptistische Gemeinschaft vorzulegen, die sie für angemessen hält.

Menschenrechte

IN DER ERWÄGUNG, dass die Kommission für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden seit einigen Jahren einen Teil ihrer Aufmerksamkeit den Fragen der Menschenrechte gewidmet hat, bitten wir die Kommission, dem BWA-Generalrat 1978 eine zusammenfassende Erklärung und Richtlinien zu geben, die sie für angemessen hält.

Testen von Atomwaffen

IN DER ERWÄGUNG, dass der Baptistische Weltkongress 1970 in Tokio internationale "Vereinbarungen zur Begrenzung sowohl offensiver als auch defensiver strategischer Waffen" und "sofortige Vereinbarungen zur Aussetzung der weiteren Stationierung aller offensiven und defensiven strategischen Kernwaffensysteme vorbehaltlich nationaler Verifikation oder anderer geeigneter Beobachtungs- und Inspektionsmaßnahmen" forderte.

Botschaft an die Baptistengemeinden in der ganzen Welt

Der Baptistische Weltbund ist eine Gemeinschaft von fast 29 der 33 Millionen Baptisten in der Welt. Sie repräsentieren viele Nationen und sehr unterschiedliche Kulturen und Lebens- und Denkweisen. Es liegt weder in ihrer Macht noch in ihrer Funktion, die inneren Angelegenheiten der politischen oder wirtschaftlichen Abläufe ihrer Mitgliedsorganisationen oder ihrer Länder zu lenken oder zu bestimmen.

Theologische Ausbildung und "The Seminary Fund?

Carl W. Tiller war gebeten worden, für den Rat einen Bericht über die in den vergangenen Jahren von Baptisten in aller Welt unternommenen Bemühungen um eine theologische Ausbildung und die Errichtung eines theologischen Seminars im Herzen Europas zu erstellen. Sein schriftlicher Bericht enthielt die Geschichte eines Seminarfonds für die Ausbildung in den slawischen Sprachen, der 1908 von Baptisten ins Leben gerufen worden war.

Die Enteigneten

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes bringt seine tiefe Besorgnis über die Not der besitzlosen und obdachlosen Völker der Welt zum Ausdruck.
Wir appellieren an alle Regierungen, eine diskriminierende Politik gegenüber allen Völkern in ihrem Zuständigkeitsbereich zu vermeiden.

Die Verantwortung des Menschen für das Überleben auf dieser Erde

Der Zwölfte Baptistische Weltkongreß, der vom 12. bis 18. Juli 1970 in Tokio, Japan, tagte, nimmt mit tiefer Besorgnis den anhaltenden und zunehmenden Mangel an wirtschaftlicher Selbstversorgung zur Kenntnis, unter dem die Mehrheit der Weltbevölkerung, insbesondere die Bürger der Entwicklungsländer, zu leiden hat.

Wertschätzung für Komitees und Programmpersonal

Der Zwölfte Baptistische Weltkongress 1970 in Tokio, Japan, beschließt, dem Programmkomitee der BWA, dem Lokalen Organisationskomitee der Japanischen Baptistischen Domai (Union), der Japanischen Baptistischen Renmai (Konvention) und der Japanischen Baptistischen Kirchenvereinigung seine große Anerkennung für die liebevolle Arbeit auszusprechen, mit der dieser bedeutende Baptistenkongress, der zum ersten Mal auf asiatischem Boden stattfand, zu einem großen Erfolg wurde.

Anerkennungsbeschluss für Ausschuss- und Programmpersonal

Der Dreizehnte Baptistische Weltkongress 1975 in Stockholm, Schweden, beschließt, dem Programmkomitee der BWA und dem Local Arrangements Committee der Baptist Union of Sweden seine große Anerkennung für die liebevolle Arbeit auszusprechen, die diesen Baptistenkongress zu einem großen Erfolg gemacht hat.

Resolution zu Religionsfreiheit, Menschenrechten, Weltfrieden und öffentlicher Moral

BWA-Weltkongress-Resolution 1975.1 In der Erwägung, dass in der Vorsehung Gottes Religion und Leben miteinander verbunden sind, undin der Erwägung, dass die Bibel lehrt, dass Gott besorgt ist und sein Volk dazu anleitet, sich sowohl um den Einzelnen als auch um die Gesellschaft zu kümmern, und in der Erwägung, dass in der Vergangenheit...

Zusammenarbeit mit anderen Religionen und Organisationen für den Weltfrieden

Der Baptistische Weltbund ist in seinem fortgesetzten und entschlossenen Einsatz für einen gerechten Weltfrieden und in seinem weiteren Bemühen um die Überwindung von Armut und Leid der Völker aller Nationen bereit, mit anderen religiösen Gruppen und Organisationen auf diese Ziele hinzuarbeiten, und zwar in einer Weise, die mit unseren baptistischen Grundsätzen und baptistischen Überzeugungen übereinstimmt.

Sponsoring der Jugendarbeit

Weil der Baptistische Weltbund sich um die baptistische Jugend in der ganzen Welt kümmert, wie die Förderung der Baptistischen Jugendweltkonferenzen zeigt, und weil junge Menschen in diesem Alter ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Notwendigkeit entwickelt haben, die christliche Lehre in praktischen Diensten anzuwenden, um dem Ruf und den Geboten Christi zu folgen,

Wirtschaftliche Gerechtigkeit

Der Zwölfte Baptistische Weltkongreß, der vom 12. bis 18. Juli 1970 in Tokio, Japan, tagte, nimmt mit tiefer Besorgnis den anhaltenden und zunehmenden Mangel an wirtschaftlicher Selbstversorgung zur Kenntnis, unter dem die Mehrheit der Weltbevölkerung, insbesondere die Bürger der Entwicklungsländer, zu leiden hat.

Sponsoring der Jugendarbeit

Der Zwölfte Baptistische Weltkongress 1970 in Tokio, Japan, beschließt, dem Programmkomitee der BWA, dem Lokalen Organisationskomitee der Japanischen Baptistischen Domai (Union), der Japanischen Baptistischen Renmai (Konvention) und der Japanischen Baptistischen Kirchenvereinigung seine große Anerkennung für die liebevolle Arbeit auszusprechen, mit der dieser bedeutende Baptistenkongress, der zum ersten Mal auf asiatischem Boden stattfand, zu einem großen Erfolg wurde.

Resolution zu benachteiligten Personen

Wir glauben, dass alle Menschen auf der Welt einen Vater haben und dass ein Gott uns alle erschaffen hat und dass es Gottes Wille ist, dass alle seine Menschen an den Bedingungen teilhaben, die Freiheit, Selbstbestimmung, technisches Wissen und die notwendigen Materialien für das Leben der Menschen bereitstellen, die Gott geschaffen hat, um seine Ziele zu erfüllen.

Resolution des Dankes

Wir, die Delegierten des Elften Baptistischen Weltbundkongresses, der vom 25. bis 30. Juni 1965 in Miami Beach, Florida, stattfand, danken unserem himmlischen Vater für das Vorrecht der Gemeinschaft mit Baptisten aus allen Nationen der Welt. Wir sind dankbar, nicht nur für neues Licht und neue Wahrheiten, die aus dem Wort Gottes hervorgebrochen sind, sondern auch für die Wiederholung der Dinge, die unter uns am sichersten geglaubt werden.

Resolution zum Frieden

In diesen Tagen der Spannung und der Sorge um das Schicksal der gesamten Menschheit appellieren wir Baptisten an alle Christen, sich gemeinsam für den Erhalt des Friedens auf der Erde einzusetzen.
Wir müssen dem Ruf folgen, "den Frieden zu suchen und ihm nachzugehen". Die Dinge, die zu "Deinem Frieden" gehören, müssen gefunden werden. Keine Nation gewinnt einen Atomkrieg ? alle werden besiegt. Die Nationen der Welt geben jährlich bis zu hundertzwanzig Milliarden Dollar für Rüstung und Streitkräfte aus.

Resolution zu Nukleartests

Wir fordern die Nationen nachdrücklich auf, auf alle Tests von Kernwaffen und deren Produktion zu verzichten und sich gemeinsam auf zufriedenstellende Inspektionsmethoden zu einigen, die sicherstellen sollen, dass alle Nationen in dieser Angelegenheit guten Glaubens handeln.

Resolution zu Rassenbeziehungen

Wir fordern die Nationen nachdrücklich auf, auf alle Tests von Kernwaffen und deren Produktion zu verzichten und sich gemeinsam auf zufriedenstellende Inspektionsmethoden zu einigen, die sicherstellen sollen, dass alle Nationen in dieser Angelegenheit guten Glaubens handeln.

Resolution zu Brüderlichkeit und Gleichheit

Dass dieser Elfte Kongress des Baptistischen Weltbundes seinen Glauben sowohl an die Brüderlichkeit aller Christen als auch an die Gleichheit aller Menschen unter Gott bekräftigt, ungeachtet der Rasse oder der sozialen Stellung, und dass wir unsere Verantwortung als Baptisten akzeptieren, einen vollen Anteil an der Lösung der unchristlichen Unterschiede unserer Gesellschaften zu übernehmen, wo immer sie sind.

Resolution zu baptistischem Zeugnis und Evangelisation

Die Mitglieder des Kongresses nehmen die Herausforderung an, die Dr. Joao Soren in seiner Präsidialansprache zu einem neuen Schub des christlichen Zeugnisses, der Evangelisation und des Dienstes in der ganzen Welt gegeben hat. In der Überzeugung, dass dies eine der größten Nöte unserer Zeit auf allen Kontinenten ist, rufen sie ihre Mitbaptisten auf, sich ihnen in einem gemeinsamen opferbereiten Einsatz im Namen unseres Herrn Jesus Christus anzuschließen.

1965 Manifest des BWA-Weltkongresses

WIR BEKRÄFTIGEN unseren Glauben, dass das Evangelium von Gottes freier Erlösung in seinem Sohn Jesus Christus, dem Weg, der Wahrheit und dem Leben, allen Menschen ohne Unterschied gilt und dass es heute wie in früheren Generationen zu allen Bedürfnissen des Menschen spricht, indem es überführt, erlöst, verwandelt, den menschlichen Geist bewahrt und die Beendigung von Ausbeutung und Tyrannei sowie die Bereitstellung uneingeschränkter Möglichkeiten für seine freie Annahme und für Anbetung, Zeugnis und Dienst fordert.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Resolution zu Rassenbeziehungen

Die Beziehungen zwischen den Rassen sind eines der verwirrendsten Probleme, denen sich die christliche Kirche in der heutigen Welt stellen muss. Es gibt viele Bedingungen und Haltungen, die die menschlichen Beziehungen belasten und beeinträchtigen und große Besorgnis hervorrufen; aber wir können das Problem nicht lösen, wenn wir uns ihm nicht offen als Christen stellen.

Resolution des Dankes

"Baptisten in allen Ländern verbinden sich mit ihren Mitchristen in dem Gebet, dass bald ein gerechter und dauerhafter Friede in die Herzen aller Menschen einziehen möge. In diesem Sinne begrüßen wir voller Hoffnung zwei jüngste Entwicklungen:
Erstens wurde der Krieg als ein Verbrechen gegen die Gesellschaft definiert und erklärt. Zweitens wurde die Gründung der Vereinten Nationen als Medium der Auslegung und Gewährleistung der richtigen Grundlage für den wirksamen Ausdruck des gemeinsamen Wunsches aller rechtdenkenden Menschen nach Leben, Freiheit und Glück erklärt.

Resolution betreffend die Juden

Im Bewusstsein des beispiellosen Leidens, das das israelische Volk in den letzten Jahren durchgemacht hat, indem Millionen von ihm mit den unmenschlichsten Mitteln ausgerottet wurden; im Bewusstsein auch, dass dieses Leiden noch nicht zu Ende ist, sondern dass Hunderttausende immer noch in Konzentrationslagern sind oder obdachlos von Land zu Land wandern; im Bewusstsein auch, dass die giftige Propaganda und die zerstörerischen Pläne des Antisemitismus in vielen Ländern immer noch am Werk sind: dieser Kongress gibt sein Gefühl des Bedauerns und der Scham darüber zu Protokoll, dass solche Bedingungen herrschen.

Resolution zu Vertriebenen

Resolution des BWA-Weltkongresses 1947.4 "Dieser B.W.A.-Kongress in Kopenhagen, der aus vielen Ländern versammelt ist und viele Völker vertritt, ist zutiefst besorgt über den Zustand der D.P.?s in vielen Lagern in Deutschland, Österreich und anderen Ländern und erinnert sich daran, dass diejenigen, die...

Resolution zu internationalen Beziehungen

BWA-Weltkongress-Resolution 1947.1 "Baptisten in allen Ländern verbinden sich mit ihren Mitchristen in dem Gebet, dass bald ein gerechter und dauerhafter Friede in die Herzen der ganzen Menschheit einziehen möge. Zu diesem Zweck begrüßen wir mit Hoffnung zwei Entwicklungen der letzten Zeit: Erstens: Der Krieg wurde...

Würdigung an John MacNeill

Die Baptistische Weltallianz, die vom 4. bis 10. August 1934 in Berlin tagte, möchte ihrem Präsidenten, Dr. John MacNeill, ihre große Wertschätzung für den herzlichen, mitfühlenden und inspirierenden Gruß ausdrücken, den sie von ihm erhalten hat. Sie möchten auch ihr Mitgefühl mit ihm in seiner gegenwärtigen Bedrängnis und mit seinem ergreifenden Kummer darüber ausdrücken, dass er nicht in der Lage ist, mit ihnen bei ihren Sitzungen zu sein. Sie freuen sich jedoch über die Gewissheit, dass seine Genesung nun sicher zu sein scheint. Sie erkennen ihren großen Verlust darin, dass sie seine effektive Führung auf dem Kongress nicht haben.

Resolution des Dankes

Dr. Prestridge : Es fällt mir zu und ist mir eine große Freude, diese Entschließungen des Dankes zu verlesen. Ich denke, das ist angebracht, denn seit zwei oder drei Monaten stehe ich in täglicher Korrespondenz, manchmal drei- oder viermal am Tag, mit den verschiedenen Vorsitzenden der hiesigen Ausschüsse, und ich weiß um ihre Mühen, ihre Leiden und ihre Geduld:

Krieg

Die internationalen Missverständnisse, Eifersüchteleien und Rivalitäten, die auf den letzten großen Krieg folgten, haben alle Bemühungen um eine allgemeine Abrüstung zunichte gemacht. Die Herstellung von Kriegsmunition ist ein kommerzielles Interesse. In der ganzen Welt wächst das Gefühl der Unsicherheit, weil es bisher nicht gelungen ist, eine wirksame Gemeinschaft von Nationen zu schaffen, die über die Autorität und die Mittel verfügt, internationales Unrecht zu beseitigen und zu verhindern.

Resolution des Dankes

Resolution des Dankes
127. Der Präsident stellt Dr. Clifton Gray vor, der den folgenden Entschließungsantrag stellt, der einstimmig angenommen wird:
Der Baptistische Weltbund ist vielen Einzelpersonen und Organisationen sowie den Bürgern von Atlanta für die großartige Zusammenarbeit dankbar, die dazu beigetragen hat, dass dieser Sechste Baptistische Weltkongress

Repression der Religion in Russland

Entschließung des BWA-Weltkongresses 1934.3 122. Dr. W. O. Lewis, der europäische Vertreter der Amerikanischen Baptistischen Gesellschaft für Auslandsmission, bringt im Namen des Entschließungsausschusses folgende Entschließung ein: Dieser Weltkongress der Baptisten, die sechzig Länder vertreten...

Rassismus

BWA-Weltkongress-Resolution 1939.5 Der Sechste Baptistische Weltkongress, der in Atlanta, Ga., versammelt ist, sieht sich gezwungen, das Urteil des baptistischen Volkes im Allgemeinen über die Frage der Rassenbeziehungen zum Ausdruck zu bringen. Die Mitglieder freuen sich, dass die Vorbereitungen für den gegenwärtigen...

Temperance

BWA-Weltkongress-Resolution 1939.4 Diese Versammlung des Baptistischen Weltbundes erklärt, dass der Verkauf und Gebrauch von Rauschmitteln die Kriminalität erhöht, nationale Ressourcen verschwendet, soziale Gewohnheiten korrumpiert und dem Wohlergehen des Einzelnen und der Gesellschaft abträglich ist, und...

Russland

Die Mitglieder des Sechsten Baptistischen Weltkongresses, der in Atlanta, Ga., tagt, bedauern, dass keine Vertreter aus der UdSSR an ihrer Versammlung teilnehmen konnten. Sie möchten, wenn es möglich ist, sie zu erreichen, die Baptisten in diesen Republiken der betenden und anhaltenden Sympathie ihrer Glaubensbrüder in der ganzen Welt versichern.

Evangelisation

Der Kongress freut sich über die spontane Aktion einer Reihe seiner Mitglieder, die sich zu einer informellen Konferenz über Evangelisation zusammengefunden haben, nimmt die Vorschläge und Empfehlungen, die sie vorgebracht haben, mit großer Wertschätzung entgegen und verweist sie an den Exekutivausschuss zur wohlwollenden Prüfung und Beratung.

Rumänien

Der Baptistische Weltkongress hat mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass die rumänischen Baptistengemeinden, die im vergangenen Jahr aufgrund repressiver Verwaltungsanordnungen des Sektenministers geschlossen worden waren, im größten Teil des Landes wieder geöffnet worden sind. Der Kongress hat auch vom Erlass eines neuen Verwaltungsdekrets erfahren, dessen Bedingungen weniger streng sind als die der früheren Dekrete.

Beschlüsse zu Kommissionsberichten

(i) Dieser Kongreß hat den Bericht der Kommission Nr. 1 zum Thema "Was Baptisten tun können, um Krieg zu verhindern und Frieden zu fördern" mit großer Wertschätzung entgegengenommen und empfiehlt seinen Inhalt den Baptisten in der ganzen Welt zum Studium und zum Handeln.

Rassismus

163. Professor A.T. Ohrn, Norwegen, legt die folgende Entschließung zum Thema "Rassismus" vor
Dieser Kongress, der die weltweite, rassenübergreifende Gemeinschaft der Baptisten repräsentiert, freut sich zu wissen, dass es trotz aller Unterschiede der Rassen in Christus eine allumfassende Einheit gibt, so dass in ihm mit tiefster Wahrheit behauptet werden kann, dass es "weder Grieche noch Jude, Beschneidung noch Unbeschnittenheit, Barbar, Skythe, Sklave noch Freier gibt, sondern Christus ist alles in allem".

Kirche und Staat

171. Pfarrer Gilbert Laws (England) legt die folgende Entschließung zum Thema "Kirche und Staat" vor:
Die Mitglieder dieses Kongresses glauben, dass die Kirche die Gemeinschaft des Volkes Christi ist, mit dem Herrn selbst gemäß seiner Verheißung in ihrer Mitte, und dass er sie durch seinen Geist in alle Wahrheit leitet und ihnen den Willen Gottes für sie deutlich macht.

Erleichterung für Russland

Der Kongress nimmt mit tiefer Besorgnis Kenntnis von der Not und dem Hunger in Sowjetrussland, die bereits Millionen von Menschenleben gefordert haben und die, wenn keine Hilfe geleistet werden kann, im kommenden Winter wahrscheinlich noch mehr Millionen Menschen das Leben kosten werden. Er wuerde es begruessen, wenn eine internationale, unpolitische Kommission eingesetzt wuerde, um das Ausmass der Not festzustellen und Mittel zur Linderung der Not auszuarbeiten.

Hundertjährige Würdigung für Charles Haddon Spurgeon

Im Jahr, in dem sich die Geburt von Charles Haddon Spurgeon zum hundertsten Mal jährt, erinnert der Baptistische Weltkongress mit Dankbarkeit und Lob an den mächtigen Prediger, dessen von Gott gegebene Kräfte zur Heilung der Völker eingesetzt wurden und der "tot ist und doch spricht". Spurgeon verherrlichte in höchstem Maße das Kreuz Christi und wandte sich in Scharen seinem Erlöser zu. Großherzig und praktisch reagierte er auf den Appell der menschlichen Not, und das von ihm gepredigte Evangelium wurde durch das von ihm gegründete Waisenhaus veranschaulicht.

Die Hundertjahrfeier der deutschen Baptisten

Entschließung des BWA-Weltkongresses 1934.2 107. Prof. C. Schneider, Deutschland, hält eine Ansprache zum Thema: "Das hundertjährige Bestehen der deutschen Baptisten". 108. Die folgende Entschließung wird von Dr. J. W. Bradbury, USA, eingebracht: "Der Fünfte Baptistische Weltkongress anerkennt...

Zusammenarbeit mit Missionswerken

Die folgenden Entschließungen wurden auf Empfehlung des Kooperationsausschusses angenommen:?
Wir erkennen voll und ganz an, dass alle Empfehlungen der Konferenz dem baptistischen Kardinalprinzip der Rechte der einzelnen Kirche und der Zustimmung der verschiedenen betroffenen Baptistenbünde und Konvente unterliegen.

Bibeln und baptistische Literatur

Die folgenden Beschlüsse wurden auf Empfehlung des Literaturausschusses gefasst:?
dass wir den großen Bedarf an Bibeln und Gesangbüchern erkennen und dass Schritte unternommen werden, um sie zu beschaffen.
Es soll versucht werden, einfache Literatur für die Kinder zu produzieren, mit einfachen Erklärungen und Bildern.

Baptistenseminare für Europa

Wir halten eine Bildungspolitik für die Ausbreitung der baptistischen Konfession in Europa für vorrangig und sind der Meinung, dass die Einrichtung oder Stärkung baptistischer Seminare für die Ausbildung von Pastoren und Evangelisten ohne Verzögerung in Angriff genommen werden sollte.

Rumänien und die Religionsfreiheit

10. Rumänien. Beschlossen, nach einer Erklärung von Dr. Rushbrooke, dass die folgende Entschließung an die rumänische Regierung geschickt und anschließend veröffentlicht wird:?

Religiöse Erziehung der Kinder in der U.S.S.R.

56. Nachdem Dr. Franklin und Dr. Rushbrooke Erklärungen zur Lage in Russland abgegeben hatten, wurde beschlossen, Dr. Rushbrooke mit der Ausarbeitung einer Resolution zu beauftragen, die seinen Protest gegen die Haltung der russischen Regierung in der Frage des Religionsunterrichts für Kinder unterstützt. Diese Resolution wurde wie folgt formuliert:?

Gründung eines Völkerbundes

Die Vertreter des Baptistischen Weltbundes, der vom 19. bis 23. Juli 1920 in London tagte und dem acht Millionen Kirchenmitglieder angehören, mit einem zusätzlichen Kreis von Anhängern, der ein Vielfaches davon beträgt, möchten diese Botschaft allen Völkern und Regierungen der Welt übermitteln.

Verfolgung der Baptisten in Rumänien

Die Konferenz gibt ihre tiefe Besorgnis über die schwerwiegenden Berichte über die Verfolgung zu Protokoll, unter der unsere Baptistenbrüder in Rumänien in den letzten 18 Monaten und sogar in den letzten Wochen gelitten haben, und fordert die rumänische Regierung auf, eine gründliche Untersuchung der Tatsachen vorzunehmen und entschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um alle religiösen Verfolgungen auf ihrem Territorium zu beenden

Religiöse Freiheit und Seelenfreiheit

Eine von Dr. Clifford, Präsident Mullins und Dr. Truett verfasste Resolution zur Religionsfreiheit wurde in folgender Form verabschiedet:?
Dieses Gremium ist der Ansicht, dass es in dieser Zeit des Wiederaufbaus und der Neuordnung des zivilen und religiösen Lebens der Nationen der Welt nach dem Weltkrieg von höchster Bedeutung ist, dass allen Völkern, die sie jetzt nicht genießen, die volle Religionsfreiheit gewährt wird.

Rumänien

Dieser Kongress, der die Baptisten der Welt vertritt, bringt seine Bestürzung und Empörung darüber zum Ausdruck, dass die rumänische Regierung es versäumt hat, die Rechte religiöser Minderheiten zu sichern, und dass sie es versäumt hat, zahlreiche Verfolgungshandlungen seitens der örtlichen Verwaltungsorgane zu kontrollieren oder zu verhindern.

Dank der schwedischen Baptisten

In tiefer Anerkennung der unermüdlichen Anstrengungen unserer schwedischen Brüder in der langen Vorbereitungsarbeit für diese dritte Tagung des Baptistischen Weltbundes und besonders in Anbetracht der treuen Liebesdienste von Dr. C. E. Benander, Dr. J. Bystrom, Pfarrer K. A. Mode?n und anderen, die seit vielen Monaten so unermüdlich für das Gelingen der Tagung gearbeitet haben, ist es uns eine besondere Freude, unseren herzlichen Dank auszusprechen. Wir sind sicher, dass es bei den Vorbereitungen an nichts gefehlt hat und dass keine Mühen gescheut wurden, um den Komfort und das Wohlergehen der Hunderte von Delegierten zu gewährleisten, die anwesend waren.

Weltfrieden

Die Mitglieder des Baptistischen Weltbundes, die in Stockholm zusammenkamen, erkennen mit Dankbarkeit, dass es viele Zeichen der Hoffnung am fernen Horizont gibt, trotz der Tatsache, dass der Kriegsgeist immer noch unter den Nationen am Werk ist. Der Sinn für den Schrecken und die Schlechtigkeit des Krieges hat sich tief in das Herz und das Gewissen aller Mitglieder unserer Kirchen eingebrannt.

Russische Delegierte

Der Baptistische Weltbund bringt seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die russischen Delegierten an dem Kongress teilnehmen konnten, und heißt sie herzlich willkommen. Der Baptistische Weltbund ist der Auffassung, dass die Situation für die Verwirklichung des ursprünglichen Zwecks des College-Fonds jetzt günstiger ist, und legt die gesamte Angelegenheit, einschließlich der Vorschläge von Dr. Cree, dem Exekutivausschuss zur sorgfältigen Prüfung vor. Das Exekutivkomitee ist ermächtigt, weitere Beratungen mit den betroffenen Gremien zu führen, die ratsam sein könnten.

Baptistischer Weltbund junger Menschen

Es soll ein Weltbund junger Baptisten gegründet werden, der die Vereinigung der jungen Baptisten in allen Ländern zum Ziel hat; der Beitrag, die Mitgliedschaft und die Organisation sollen vom Weltausschuss der Baptistischen Jugend diskutiert und festgelegt werden.

Temperance

Dass dieser Kongress von ganzem Herzen die wichtige Arbeit unterstützt, die in und durch die Baptistengemeinden der Welt geleistet wird, um durch die Annahme des Prinzips und der Praxis der völligen Abstinenz und durch staatliche Maßnahmen die Beseitigung der durch den Gebrauch von berauschenden Getränken verursachten Übel und die völlige Beseitigung des Alkoholhandels sicherzustellen.

Dank für Hilfe in Notzeiten

Eine Dankesresolution der vielen Gruppen leidender Baptisten auf dem Kontinent an diejenigen, die ihnen beigestanden hatten, wurde von Pfarrer F. W. Simoleit, Deutschland, vorgetragen und angenommen.

Resolution des Dankes an die Baptisten Schwedens

Eine Resolution des Dankes an die Baptisten Schwedens für ihre Gastfreundschaft auf dem Kongress wird von Pfarrer L. N. Scarborough, D.D., LL.D., beantragt und in einer stehenden Abstimmung angenommen.

Entschließung zur Beglückwünschung der Baptisten in Schweden

Besondere Glückwünsche gab es auch für den wunderbaren Fortschritt, den die schwedischen Baptisten in ihrer 75-jährigen Geschichte gemacht haben, und für die einzigartige Hingabe, die sie dadurch zeigen, dass sie für je 600 Mitglieder einen Missionar im Ausland unterhalten und damit in dieser Hinsicht an der Spitze aller Länder stehen.

1923 Botschaft des BWA-Weltkongresses

Der Dritte Baptistische Weltkongreß, der im Juli 1923 in Stockholm, Schweden, tagte und mit wenigen Ausnahmen die Baptisten aller Länder der Welt vertrat, eine Wählerschaft von zehn Millionen getauften Mitgliedern und vielen Millionen Anhängern, gibt angesichts der Weltlage und mit Blick auf die Probleme der Zukunft diese Erklärung der baptistischen Grundsätze und Ziele an die Christen und Völker der Welt ab.

Botschaft des BWA-Weltkongresses 1928

1928 BWA-Weltkongress-Botschaft Auszug aus dem Vorwort von J. H. Rushbrooke: Es wird bemerkt werden, dass die Versammlung in Toronto keine formellen Resolutionen verabschiedet hat. Es wurde im Laufe der Woche klar, dass (vor allem, da die Allianz weder eine Exekutive noch eine...

Resolution des Dankes

BWA-Weltkongress Entschließung 1934.9 187. Der beigeordnete Ehrensekretär, Dr. Clifton D. Gray, brachte in seiner Rede zum Thema "Was dieser Kongreß erreicht hat" die folgende Dankesresolution im Namen des Entschließungsausschusses ein, wobei er insbesondere...

Resolution zum sozialen Fortschritt

in der Erwägung, dass wir mit Freude die Tatsache begrüßen, dass der Baptistische Weltbund dem sozialen Aspekt des Evangeliums und der Pflicht der Christenmenschen gegenüber der menschlichen Gesellschaft einen so großen Platz einräumt; und
In der Erwägung, daß die Überzeugung wächst, daß das Christentum das menschliche Leben in allen seinen Beziehungen beherrschen soll, daß es Christi Absicht ist, die Segnungen des Reiches Gottes in das Leben aller Menschen zu bringen, und daß es die Pflicht des Menschen ist, die christlichen Grundsätze auf die bestehenden Bedingungen in der menschlichen Gesellschaft anzuwenden, und

In Bezug auf Frieden

Der Baptistische Weltbund, der mehr als acht Millionen (8.000.000) Baptisten auf der ganzen Erde vertritt, dankt Gott für die sich aufhellenden Aussichten auf das Aussterben des Krieges und die Ankunft von allgemeinem Frieden und gutem Willen.

Die Krönung von König Georg V. und Königin Mary

Der Baptistische Weltbund, der acht Millionen (8.000.000) Mitglieder vertritt und jetzt in der Stadt Philadelphia versammelt ist, bringt hiermit seine Freude über die Thronbesteigung von König Georg V. und Königin Maria zum Ausdruck. und Königin Mary auf den Thron des Britischen Reiches, und bittet aufrichtig darum, ihre aufrichtigen und herzlichen Glückwünsche zu ihrer Krönung in der Westminster Abbey auszusprechen, und betet, dass Gott ihre Herrschaft reichlich segnen möge, so dass sie in zunehmendem Glück und Wohlergehen des Volkes, in der weitesten Verbreitung von Gerechtigkeit und Reinheit, in der Aufrechterhaltung und Ausdehnung des Friedens und der Förderung von Brüderlichkeit und Wohlwollen unter allen Menschen ihren Ausgang nehmen möge.

An den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Der Baptistische Weltbund, der in Philadelphia tagt, bittet darum, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten als dem obersten Chef der großen Republik, in deren Grenzen der Bund tagt, seine respektvollen Grüße zu übermitteln. Sie versichert ihn ihrer dankbaren Anerkennung für den Empfang, der ihren Mitgliedern in Amerika zuteil geworden ist. Sie bittet ihn inständig um lange und nützliche Jahre wachsenden persönlichen und öffentlichen Dienstes im Namen der großen Sache der Menschheit und dankt Gott für seinen großen Beitrag zur Sache des Friedens.

Baptistische Jugend

Auf dieser ersten Versammlung, die jemals im Interesse der baptistischen Jugend in der ganzen Welt abgehalten wurde und die am 20. Juni 1911 in Philadelphia stattfand, möchten wir, die Delegierten und Besucher der zweiten Sitzung des Baptistischen Weltbundes, unsere Ansichten bezüglich der Arbeit für unsere Jugend in der folgenden Erklärung und den folgenden Resolutionen festhalten:

Bericht des Ausschusses für zukünftige Kongresse

Der Bericht des Komitees für zukünftige Kongresse wurde von Pfr. L. A. Crandall, D.D., aus Minneapolis, wie folgt vorgestellt, der seine Annahme beantragte. Dieser Antrag wurde von Richter W. Willis, K.C., aus East Dereham, unterstützt von Pfarrer J. Clifford, M.A., D.D., aus London, unterstützt und einstimmig angenommen:

Zukünftige Kongresse

Auf Antrag des Präsidenten, der von Herrn Herbert Marnham aus London unterstützt wurde, wurde beschlossen:? Der Präsident wird hiermit ermächtigt, ein Komitee für künftige Kongresse mit Pfarrer J. N. Prestridge, D.D., und Pfarrer J. H. Shakespeare, M.A., als Vorsitzenden zu ernennen, das auf der Morgensitzung am 17. Juli 1905 Bericht erstatten soll.

Katastrophe in Rhondda, Südwales

Der Baptistische Weltkongress drückt sein tiefes Mitgefühl mit den Betroffenen der Rhondda-Katastrophe aus und betet um göttlichen Trost.

Telegramm an König Edward VII.

Es wurde vom Vorsitzenden beantragt, von Rev. J. N. Prestridge, D.D., aus Kentucky unterstützt und einstimmig beschlossen, die folgende Botschaft an Seine Majestät König Edward VII. zu senden:
Möge es Eurer Majestät gefallen?
Wir, die Pastoren und Delegierten der baptistischen Kirchen im Vereinigten Königreich, in den britischen Kolonien, in Amerika und in verschiedenen anderen Ländern, die über 7 Millionen Gemeindemitglieder vertreten und zum baptistischen Weltkongress versammelt sind, möchten unsere Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass wir uns in diesem Land treffen, das allen Liebhabern von Religion und Freiheit so teuer ist.