Forthcoming World Congress, 2005 | Baptist World Alliance

Bevorstehender Weltkongress, 2005

Baptist World Alliance Logo

BWA-Generalratsbeschluss 2004.1

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes, der vom 28. bis 31. Juli 2004 in Seoul, Südkorea, tagte:

Blickt mit Freude auf den bevorstehenden Hundertjahrkongress des Baptistischen Weltbundes in Birmingham, England, im Juli 2005;

DANKE Gott für die vielen Segnungen, die die baptistische Weltfamilie in den l00 Jahren des Lebens und der Mission des Baptistischen Weltbundes erfahren hat;

ERINNERT mit Dankbarkeit an den visionären Geist jener Baptisten, die die BWA ins Leben gerufen haben, und an all die Personen, die im vergangenen Jahrhundert mit Auszeichnung gedient haben, insbesondere unsere Präsidenten und Generalsekretäre; und,

ERMUTIGT alle Baptisten, zu planen, in Birmingham zu sein, um an den Feierlichkeiten zur Hundertjahrfeier teilzunehmen, sich für den Kongress anzumelden, für den Kongress zu beten und andere zu ermutigen, diesem Ereignis mit Eifer und Hoffnung auf unseren Gott entgegenzusehen.

Zitate

Originalquellen-Bibliografie: Lotz, Denton, Herausgeber. Jahrbuch des Baptistischen Weltbundes 2004: Protokoll der Generalratssitzung und Verzeichnis. Falls Church, VA: Baptistischer Weltbund, 2004.

Originalquelle Fußnote/Endnote: Denton Lotz, ed., Jahrbuch des Baptistischen Weltbundes 2004: Protokoll der Generalratssitzung und Verzeichnis (Falls Church, VA: Baptist World Alliance, 2004), S. 86.

Online-Dokument Vollzitat: BWA-Generalratsbeschluss 2004.1 Bevorstehender Weltkongress, 2005; https://baptistworld.org/resolutions.

Im-Text-Online-Zitation: (BWA General Council Resolution 2004.1).

Weitere Informationen über die Resolutionen des Baptistischen Weltbundes finden Sie unter BaptistWorld.org/resolutions.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 hat die Baptistische Weltallianz die weltweite Baptistenfamilie vernetzt, um die Welt für Christus zu beeinflussen, mit der Verpflichtung, Gottesdienst, Gemeinschaft und Einheit zu stärken, in Mission und Evangelisation voranzugehen, Menschen in Not durch Hilfe, Nothilfe und Gemeindeentwicklung zu helfen, Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit zu verteidigen und theologische Reflexion und Leitungsentwicklung voranzutreiben.
"); // console.log(index); }); } else { jQuery(".bwa-btn_meta_tags_wrapper").remove(); } });