BWA accepts five new member organizations | Baptist World Alliance
Baptist World Alliance, BWA News Release

BWA nimmt fünf neue Mitgliedsorganisationen auf

Baptist World Alliance Logo

Fünf Organisationen wurden von der Generalversammlung auf ihrer Tagung in Ocho Rios, Jamaika, als Mitglieder der Baptist World Alliance® aufgenommen.

Zwei Gruppen aus Haiti wurden in die Mitgliedschaft aufgenommen. Die Baptistische Mission von Süd-Haiti wurde 1936 gegründet und hat 50.000 Mitglieder in 488 Gemeinden. Die Verbindung der haitianischen Baptistengemeinden für integrale Mission umfasst 15.000 Mitglieder in 58 Gemeinden und wurde 2004 gegründet. Beide Gruppen schließen sich der Haiti Baptist Convention und der Baptist Haiti Mission als BWA-Mitglieder in dem karibischen Land an.

Ein weiterer Bewerber aus der Karibik, der Baptistenbund der Turks- und Caicosinseln, ist eine Vereinigung von 500 Mitgliedern in 13 Kirchen und wurde in den 1830er Jahren gegründet.

Die Baptistische Kirche des Kongo wurde 1996 gegründet und hat 2.850 Mitglieder in 26 Gemeinden in der Demokratischen Republik Kongo (DRC). Sie wird das elfte BWA-Mitglied in der DRK, einem riesigen Land mit einer größeren Landfläche als Westeuropa.

Eine dritte brasilianische Gruppe hat die Mitgliedschaft im BWA erlangt, die Convention of Independent Baptist Churches. Sie hat 67.908 Mitglieder in 437 Gemeinden und schließt sich der Brazilian Baptist Convention und der National Baptist Convention im größten Land Südamerikas an.

Der Generalrat, ein Leitungsgremium der BWA, tagte während der Jahresversammlung, die vom 1. bis 6. Juli stattfand.

Baptistische Weltallianz®
© Juli 5, 2013

The Baptist World Alliance, founded in 1905, is a fellowship of 266 conventions and unions in 134 countries and territories comprising 53 million baptized believers in 178,000 churches. For more than 100 years, the Baptist World Alliance has networked the Baptist family to impact the world for Christ with a commitment to strengthen worship, fellowship and unity; lead in mission and evangelism; respond to people in need through aid, relief, and community development; defend religious freedom, human rights, and justice; and advance theological reflection and leadership development.