Die wichtigste internationale Organisation, die die Baptisten weltweit vertritt, fordert die Vereinten Nationen auf, die Gefahrenstufe für Nigeria und die Tschadsee-Region anzuheben.
Die Baptistische Weltallianz erklärt, dass das Gebiet von Konflikten und Vertreibung geprägt ist, und behauptet, dass "Gewalt, Mord und Entführung [haben] mehr als 14 Millionen Menschen direkt betroffen, wobei zwischen drei und fünf Millionen Menschen intern vertrieben wurden."
Dies hat "zu einer grassierenden Unterernährung geführt, die Tausende von Menschen an den Rand des Verhungerns gebracht hat."
Die Bedrohungsstufe, so die BWA, muss auf Stufe 3, die "schwerste humanitäre Krise großen Ausmaßes", angehoben werden.
Extremisten in Nigeria, vor allem die gewalttätige islamistische Gruppe Boko Haram und militante Fulani, haben eine Reihe von Angriffen in Nigeria und den Nachbarländern wie Kamerun, Tschad und Niger verübt. Millionen von Menschen haben ihr Eigentum, ihr Zuhause und ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse verloren und mussten in andere Länder oder in ihre Heimatländer fliehen.
Die BWA stellt fest, dass "Menschen des Glaubens und Häuser der Anbetung absichtlich ins Visier genommen wurden, einschließlich der Beschädigung oder Zerstörung von Tausenden von Kirchen und zahlreichen Moscheen."
Samson Ayokunle, Präsident der Nigerian Baptist Convention, hat die internationale Gemeinschaft dafür gegeißelt, dass sie terroristische Gewalt und Anschläge in dem westafrikanischen Land ignoriert.
Er beschuldigte die Weltgemeinschaft, nigerianische Leben zu entwerten. "Spielt es für den Rest der Welt keine Rolle, wenn Boko Haram weiterhin jede Woche Hunderte von Menschen tötet? Sind diese Menschen weniger menschlich als die, die an anderen Orten getötet werden, wo sie direkt eingreifen? Meine Leute werden wie Tiere getötet und die ganze Welt schaut nur zu", sagte Ayokunle nach einer besonders brutalen Serie von Angriffen in Nigeria.
Die BWA lädt Baptisten überall ein, "in Solidarität mit Nigeria und der Tschadsee-Region zu stehen, für die Entwicklung eines transformativen Friedens im ganzen Land und in der Region zu beten und sich aktiv für den Aufbau eines Kontextes von Gerechtigkeit, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Religionsfreiheit für alle Menschen einzusetzen."
Baptistische Weltallianz®
© Juli 8, 2016