Entschließung des BWA-Generalrats 2022.3
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 10. bis 15. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, tagt:
ERKENNT AN, dass seit unserer letzten persönlichen Zusammenkunft eine Zeit rassistischer Feindseligkeiten weltweit ein erneuertes Engagement für die dauerhaften Grundsätze der Rassengerechtigkeit und der menschlichen Freiheit erfordert, die auf der theologischen Grundüberzeugung beruhen, dass alle Menschen nach Gottes Ebenbild geschaffen sind und daher verdienen, mit Respekt und Gerechtigkeit behandelt zu werden und sich einer gedeihlichen Freiheit zu erfreuen.
ERINNERT daran, dass sich die BWA seit 1905 in mehr als 60 Entschließungen oder Erklärungen für Menschenrechte und Freiheit und gegen rassistisch oder religiös motivierte Ungerechtigkeit eingesetzt hat.
Lehnt jede Form von Rassismus als Sünde gegen die Menschheit und Gott ab.
ERKENNT AN, dass die Auswirkungen des Rassismus heute nicht nur als schwarz-weißes Phänomen erfasst werden können. Es gibt unzählige Beispiele für rassistische Vorurteile auf allen Kontinenten, einschließlich der Misshandlung indigener Völker und ihres Landes.
ERKENNT AN, dass wiederherstellende Rassengerechtigkeit individuelle und unternehmerische Reue, Klage und Anerkennung des begangenen Unrechts und des Leids, das den unterdrückten Menschen auferlegt wurde, erfordert; dass strukturelle und systemische Veränderungen notwendig sind, um Ungleichheiten zu beseitigen und einen gleichberechtigten Zugang zu Chancen und Rassengerechtigkeit zu gewährleisten.
BEKRÄFTIGT, dass die wiederherstellende Gerechtigkeit vorsätzliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der menschlichen Beziehungen zu Gott und zu den Mitmenschen beinhaltet, als Vorahnung der blühenden Freiheit im Reich Gottes.
DRÄNGT die Mitgliedskörperschaften und Dienste, Wege zu finden, um zu klagen, Buße zu tun, sich zu versöhnen und Einzelpersonen und Strukturen zu verändern, sich gegen alle Formen von Vorurteilen auszusprechen und sich in der theologischen Reflexion, im Dialog und in der Lobbyarbeit für wiederherstellende Rassengerechtigkeit zu engagieren.
ERMUTIGT die baptistischen Konvente, Bünde, Missionswerke, Kirchen und Einrichtungen, sich nicht an rassistisch unterdrückenden Systemen zu beteiligen und ihre prophetische Verantwortung wahrzunehmen.
EMPFIEHLT allen Baptistinnen und Baptisten, die Birmingham-Erklärung zur Wiederherstellung der Rassengerechtigkeit zu lesen: A Call to Live in Flourishing Freedom", die der BWA-Exekutivausschuss kurz vor dieser Tagung verabschiedet hat.