Resolution on Displaced Persons | Baptist World Alliance

Resolution zu Vertriebenen

Baptist World Alliance Logo

BWA-Weltkongress Resolution 1947.4

Dieser B.W.A.-Kongress in Kopenhagen, versammelt aus vielen Ländern und als Vertreter vieler Völker, tief besorgt über den Zustand der D.P.s in vielen Lagern in Deutschland, Österreich und anderen Ländern, eingedenk der Tatsache, dass diejenigen, die ihre Heimat sehr schätzten, jetzt obdachlos sind, und diejenigen, die früher in Staaten gebunden waren, jetzt staatenlos sind, und diejenigen, die einst einem Handel oder Gewerbe nachgingen, jetzt ohne Anstellung oder Erwerbsmöglichkeit sind, möchte mit allem Nachdruck alle betroffenen Regierungen und Staaten auffordern:

(1) Dass es den D.P.s, soweit möglich, erlaubt sein sollte, nach eigener Wahl in Länder einzureisen, und

(2) Dass sie als diejenigen, die ihr Familienleben sehr geschätzt haben, ihre Familien mitnehmen dürfen, und

(3) dass die Regierungen die Bedingungen für die Einwanderung überdenken sollten, um unabhängig von der nationalen Quote eine möglichst große Zahl von Menschen aufzunehmen, und

(4) dass diese D.P.s von ihren Pastoren begleitet werden sollten, um geistlichen Trost und Unterweisung zu geben und für ihr geistliches Wohlergehen zu sorgen, und

(5) dass der Zugang zu allen Informationen über Namen, Glauben und Zielort jedes D.P. gewährt werden sollte; und möchte mit gleichem Nachdruck alle baptistischen Gemeinschaften in den Ländern, in die die D.P.s einreisen, auffordern, einen Empfang vorzubereiten und zu gewährleisten, der des Namens Christi würdig ist, und alle Maßnahmen anzubieten und zu pflegen, die für die gegenseitige Gemeinschaft und für den Gottesdienst sorgen, insbesondere für diejenigen unseres eigenen Glaubens und unserer eigenen Ordnung.

Die Resolution wurde beantragt, unterstützt und vom Kongress einstimmig angenommen.

Zitate

Originalquellen-Bibliografie: Lewis, Walter O., Herausgeber. Siebter Baptistischer Weltkongress, Kopenhagen, Dänemark, 29. Juli bis 3. August 1947. London: The Carey Kingsgate Press Limited, 1948.

Originalquelle Fußnote/Endnote: Walter O. Lewis, Hrsg., Siebter Baptistischer Weltkongress, Kopenhagen, Dänemark, 29. Juli bis 3. August 1947 (London: The Carey Kingsgate Press Limited, 1948), S. 99-100.

Online-Dokument Vollzitat: BWA-Weltkongress Resolution 1947.4 Resolution zu Vertriebenen; https://baptistworld.org/resolutions.

Im-Text-Online-Zitation: (BWA-Weltkongress-Resolution 1947.4).

Weitere Informationen über die Resolutionen des Baptistischen Weltbundes finden Sie unter BaptistWorld.org/resolutions.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 hat die Baptistische Weltallianz die weltweite Baptistenfamilie vernetzt, um die Welt für Christus zu beeinflussen, mit der Verpflichtung, Gottesdienst, Gemeinschaft und Einheit zu stärken, in Mission und Evangelisation voranzugehen, Menschen in Not durch Hilfe, Nothilfe und Gemeindeentwicklung zu helfen, Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit zu verteidigen und theologische Reflexion und Leitungsentwicklung voranzutreiben.
"); // console.log(index); }); } else { jQuery(".bwa-btn_meta_tags_wrapper").remove(); } });