Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna vom 5. bis 8. Juli 2000
DANKE an die Baptisten Kubas und die örtlichen Gemeinden in Havanna für die herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;

Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes tagt in Havanna vom 5. bis 8. Juli 2000
DANKE an die Baptisten Kubas und die örtlichen Gemeinden in Havanna für die herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
VERWEIST auf das bevorstehende G8-Gipfeltreffen in Genua, Italien;
ERINNERT an die Resolution des Allgemeinen Rates von 1999 zu Jubilee 2000, in der den G8-Staaten zur Annahme eines Schuldenerlasses in Höhe von $100 Milliarden US-Dollar gratuliert wurde;
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
DANKE an die Baptisten Kanadas und die örtlichen Gemeinden auf Prince Edward Island für ihre herzliche Aufnahme und großzügige Gastfreundschaft;
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
ERINNERT mit Wertschätzung an die zwischenkirchlichen Gespräche zwischen dem BWA und dem Reformierten Weltbund (1969-1973), dem Lutherischen Weltbund 1986-1989), dem Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen (1984-1988) und der Mennonitischen Weltkonferenz (1989-1992);
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 2. bis 7. Juli 2001 in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada
ERKENNT frühere Resolutionen des Allgemeinen Rates zur anhaltenden AIDS-Krise an;
LAMENTIERT die rasante Ausbreitung der HIV/AIDS-Krise, insbesondere in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, die verheerenden Auswirkungen dieser Krankheit auf Familien und Gemeinden sowie das Fehlen ausreichender wirtschaftlicher und medizinischer Ressourcen zur Bekämpfung der Ursachen, Prävention und Behandlung;
DANKE Gott für den Baptistischen Weltbund, der aus mehr als 44 Millionen getauften Gläubigen in einer erweiterten Gemeinschaft von etwa 100 Millionen Menschen besteht;
ANERKENNT mit Wertschätzung ihren strategischen Dienst, Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus aufzurufen, die Menschenrechte zu verteidigen, für soziale Gerechtigkeit einzutreten, menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und baptistische Leiter und Gemeinden zu schulen, damit sie ihren Einfluss für Christus in ihren Gemeinden vertiefen;
Der Allgemeine Rat des Baptistischen Weltbundes tagte vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla:
BEKRÄFTIGT, dass jedes Kind vom Zeitpunkt der Empfängnis an von unschätzbarem Wert ist, da es nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde und in einem angemessenen Alter die Fähigkeit besitzt, durch den persönlichen Glauben an den Herrn Jesus Christus Gemeinschaft mit Gott zu erfahren;
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes, die vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien, tagte: BEKRÄFTIGT, dass Jesus Christus die Gemeinde aufruft, das Evangelium allen Völkern zu verkünden (Mt 28,18-20);
BEKRÄFTIGT unsere Abteilung für Evangelisation und Bildung für ihre führende Rolle bei der Förderung der weltweiten Evangelisation;
Die Generalversammlung des Baptistischen Weltbundes tagte vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien:
BEDAUERT die anhaltende Gewalt im Nahen Osten;
LAMENTE die Abwesenheit von Frieden für alle Menschen im Nahen Osten;
STELLT fest, dass die Abwesenheit von Frieden für den Nahen Osten zum Leid in der ganzen Welt beiträgt;
Der Generalrat des Baptistischen Weltbundes traf sich vom 8. bis 13. Juli 2002 in Sevilla, Spanien:
NIMMT mit tiefer Traurigkeit das anhaltende Leid und die Zerstörung zur Kenntnis, die durch verschiedene Arten von Terrorismus verursacht werden;
ERKLÄRT allen Opfern des Terrorismus sein Mitgefühl und ermutigt zu Initiativen, die diesen Opfern Hilfe anbieten;