Appreciation | Baptist World Alliance

Wertschätzung

Baptist World Alliance Logo

Entschließung des BWA-Vorstandsausschusses 1964-08.2

In der zweiten Entschließung wurde die Gastfreundschaft des Exekutivausschusses in Hamburg sowie die Vorbereitung und Leitung der Sitzung gewürdigt:

Die Mitglieder des Exekutivausschusses, der Studienkommissionen und die Besucher, die während der laufenden Tagungen in Hamburg so freundlich empfangen wurden. Wir möchten denjenigen, die dies möglich gemacht haben, unsere Anerkennung aussprechen.

Das Baptistische Seminar Hamburg mit seinen angegliederten Schulen hat uns auf diesem schönen Campus eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Heimat vermittelt. Wir danken Dr. Hans Luckey, dem Präsidenten, und den Mitgliedern des Lehrkörpers und der Belegschaft für die vielen Zuvorkommenheiten, die uns entgegengebracht wurden. Besondere Anerkennung gebührt unserer Hausmutter, Frau Luckey, und den sie unterstützenden Damen, die uns mit köstlichen Speisen und Erfrischungen versorgt haben.

Wir danken allen unseren christlichen Freunden in Deutschland, insbesondere in Hamburg, für die Aufnahme, die wir erfahren haben. Möge der Segen Gottes auf dem Zeugnis ruhen, das in diesem Land unter der Leitung von Bruder Thaut und seinen Mitarbeitern gegeben wird.

Darüber hinaus möchten wir unseren Dank und unsere Anerkennung denjenigen aussprechen, die die Programme vorbereitet und uns bei unseren Sitzungen geleitet haben. Wir sind dankbar für die Führung durch Präsident Soren und die Vizepräsidenten, für die Doktoren Nordenhaug, Denny und Ruden sowie für die sie unterstützenden Mitarbeiter in den Büros in Washington und London.

Nachdem der Antrag von Duke McCall dem Ausschuss vorgelegt wurde, wurde er einstimmig angenommen.

Stichwörter

BWA; Würdigung; Deutschland.

Zitate

Originalquellen-Bibliographie: Nordenhaug, Josef, Herausgeber. Baptistischer Weltbund: Protokoll der Sitzung des Exekutivkomitees vom 17. bis 21. August 1964 im Baptistischen Theologischen Seminar in Hamburg, Deutschland. Washington, D.C.: Baptistischer Weltbund, 1964.

Originalquelle Fußnote/Endnote: Josef Nordenhaug, Hrsg., Baptistischer Weltbund: Minutes of the Meeting of the Executive Committee Held at Baptist Theological Seminary, Hamburg, Germany August 17-21, 1964 (Washington, D.C.: Baptistischer Weltbund, 1964), S. 34-35.

Online-Dokument Vollzitat: Entschließung des BWA-Exekutivausschusses 1964-08.2 Würdigung; https://baptistworld.org/resolutions.

Im-Text-Online-Zitation: (Entschließung des BWA-Exekutivausschusses 1964-08.2).

Weitere Informationen über die Resolutionen des Baptistischen Weltbundes finden Sie unter BaptistWorld.org/resolutions.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 hat die Baptistische Weltallianz die weltweite Baptistenfamilie vernetzt, um die Welt für Christus zu beeinflussen, mit der Verpflichtung, Gottesdienst, Gemeinschaft und Einheit zu stärken, in Mission und Evangelisation voranzugehen, Menschen in Not durch Hilfe, Nothilfe und Gemeindeentwicklung zu helfen, Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit zu verteidigen und theologische Reflexion und Leitungsentwicklung voranzutreiben.
"); // console.log(index); }); } else { jQuery(".bwa-btn_meta_tags_wrapper").remove(); } });