BWA-Frauen veranstalten Gottesdienst zum Weltgebetstag

Historische Initiative mit neuer Tradition
Baptist World Alliance Logo

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE

(FALLS CHURCH, VIRGINIA - 14. Oktober 2022) Seit mehr als 70 Jahren kommen Baptistinnen in aller Welt jedes Jahr im November zum Weltgebetstag der Baptistinnen zusammen. In diesem Jahr wird die historische Veranstaltung um eine neue Tradition erweitert: Die Frauen der Baptistischen Weltallianz (BWA Women) eröffnen den Weltgebetstag 2022 am Samstag, den 15. Oktober, mit einem globalen Online-Gottesdienst.

"Zeit und Entfernung waren lange Zeit begrenzende Faktoren für unsere Fähigkeit, uns auf globaler Ebene zu versammeln, aber wir sind dankbar, dass wir in diesem Jahr Technologien nutzen können, die in vielerlei Hinsicht die Grenzen der Vergangenheit überwinden", sagte J. Merritt Johnston, Geschäftsführerin von BWA Women. "Was für ein Erbe, das es zu ehren gilt, und was für eine Geschichte, der wir uns anschließen können, wenn wir uns auf neue Weise versammeln, um in den Häusern, Kirchen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu beten. Ich bin davon überzeugt, dass Frauen ermutigt und inspiriert werden, wenn sie in verschiedenen Sprachen Gottesdienst feiern, gemeinsam mit weltweit führenden Persönlichkeiten Gottes Wort studieren und Neuigkeiten aus der Welt der Arbeit hören."

Die Teilnehmer können eine der drei unten aufgeführten Gottesdienstzeiten wählen.

ASIEN und Pazifik: 12:00 Uhr AEDT (Sydney Zeit)

AFRIKA, EUROPA und NÄHERER OSTEN: 12:00 Uhr MESZ (Pariser Zeit)

KARIBIK, LATEINAMERIKA und NORDAMERIKA: 12:00 Uhr EDT (New Yorker Zeit)

Diejenigen, die daran interessiert sind, sollten sich für die Online-Plattform des Gebetstags registrieren, die eine weitere Neuerung der diesjährigen Ressourcen darstellt. Über die Plattform können sich Frauen mit Leiterinnen von Frauendiensten auf der ganzen Welt vernetzen, an gebetsorientierten Andachten teilnehmen, entdecken, wie andere den Gebetstag feiern, und gemeinsam an der Förderung der globalen Mission arbeiten. Die Gottesdienste werden auch auf dem YouTube-Kanal von BWA Women zu sehen sein. Alle sind aufgerufen, YouTube.com/bwawomen zu besuchen und zu abonnieren.

Der Weltgebetstag der Baptistinnen, der traditionell am ersten Montag im November begangen wird, hat sich in den letzten Jahren auf die Monate Oktober und November ausgeweitet und wird von den kontinentalen BWA-Frauenbünden, den nationalen baptistischen Frauenbünden und -vereinigungen sowie von einzelnen Kirchen in allen Regionen der Welt begangen.

Die Leiterinnen der BWA-Frauen haben zahlreiche Ressourcen für den Gebetstag zusammengestellt, darunter einen 40-tägigen Gebetskalender, Zeugnisse aus jedem Kontinent und einen detaillierten Gebetsleitfaden mit Gebetsanliegen und Lobpreisungen aus jedem der sieben kontinentalen Verbände. Der Leitfaden enthält auch ein Bibelstudium, das von der Präsidentin der BWA-Frauen, Karen Wilson, verfasst wurde und sich auf das diesjährige Thema und den biblischen Text konzentriert: "Siegreiches Leben" aus 2. Korinther 2,14 ? "Gott aber sei Dank, der uns allezeit in den Triumph Christi führt und durch uns den Duft seiner Erkenntnis an allen Orten offenbart."

"Wir sollen diesen Duft von Christus in eine Welt bringen, die diesen Duft dringend braucht. Wenn wir anwesend sind, ist der Duft lebendig. Aber auch wenn wir weggehen, bleibt der Duft bestehen. Unabhängig vom Zustand unserer Welt, von den Herausforderungen, die sich uns stellen, oder von den Konflikten um uns herum, liegt der Sieg darin, das Wesen Gottes - die wahre Erkenntnis Gottes - in jede Situation zu bringen", sagte Wilson.

Die Frauen werden auch ermutigt, sich am jährlichen weltweiten Gebetstagsopfer zu beteiligen, das zur Unterstützung von Initiativen in den sieben kontinentalen Frauenunionen und den fünf globalen Arbeitsbereichen der BWA-Frauen verwendet wird: (1) Gottesdienst, Gemeinschaft und Einheit; (2) Mission und Evangelisation; (3) Hilfe, Nothilfe und Gemeindeentwicklung; (4) Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit; und (5) Förderung der theologischen Reflexion und transformatorische Führung.

Zu den diesjährigen Projekten gehören Gesundheitsschulungen für Krisenhelfer in Myanmar, Evangelisation durch Frauenkonferenzen im Irak, Ausbau einer Krisenhotline in Lateinamerika, Schwangerschaftsbetreuung in Kanada, Bildung für Mädchen und junge Frauen in Kamerun, frauenspezifische Alphabetisierungskurse in Papua-Neuguinea, Ausrüstung für eine sichere Unterkunft in Jamaika und Unterstützung für ein "Hope House" in Aserbaidschan, das Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt und Sexhandel betreut. Darüber hinaus wird die Spende dazu beitragen, dass BWA Women weiterhin auf die weltweite Flüchtlingskrise reagieren kann, die durch den Krieg in der Ukraine, die Wirtschaftskrise in Venezuela, den Militärputsch in Myanmar und darüber hinaus entstanden ist.

"Allein der Gedanke, dass Frauen aus der ganzen Welt sich im Gebet vereinen, um für die Verlorenen zu beten, für die Leidenden zu beten und vor allem für eine gefallene Welt zu beten, in der man jeden Tag so viele kämpfen sieht. Es begeistert mich total, dass ich an dieser Veranstaltung teilnehmen kann und werde", sagt Donna Rackley aus Columbia, Mississippi (USA). Jane Ridge aus dem Vereinigten Königreich fügt hinzu: "Es ist eine Zeit, in der Baptistinnen zusammenkommen, um sich auf das Gebet für alle Frauen weltweit zu konzentrieren. Es ist eine sehr spirituelle Zeit, vor allem wenn man weiß, dass die ganze Welt ebenfalls betet.

Frauen werden ermutigt, den BWA-Frauen auf Facebook und Instagram am Montag, den 7. November, zu folgen, um aktuelle Informationen über die Gebetstagstreffen in aller Welt zu erhalten. Um mehr zu erfahren oder Zugang zu Ressourcen für den Gebetstag zu erhalten, besuchen Sie BWAWomen.org.

###

Der 1905 gegründete Baptistische Weltbund ist eine Gemeinschaft von 246 Konventen und Bünden in 128 Ländern und Territorien mit 51 Millionen getauften Gläubigen in 176.000 Kirchen. Seit mehr als 100 Jahren vernetzt der Baptistische Weltbund die baptistische Familie, um die Welt für Christus zu verändern, indem er sich verpflichtet, Gottesdienst, Gemeinschaft und Einheit zu stärken, in Mission und Evangelisation voranzugehen, Menschen in Not durch Hilfe, Nothilfe und Gemeindeentwicklung zu unterstützen, Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit zu verteidigen und theologische Reflexion und Leitungsentwicklung zu fördern.

Medienkontakt:
J. Merritt Johnston
Direktor für Kommunikation & Medien
E-Mail: communications@baptistworld.org