ZUR SOFORTIGEN FREIGABE
(FALLS CHURCH, VIRGINIA - 10. Juli 2021)
In Verbindung mit dem 22undBaptistischen Weltkongresses verlieh die Baptistische Weltallianz (BWA) den "2020 Congress Quinquennial Human Rights Award" an Raúl Scialabba. Die BWA hat eine lange Geschichte des Eintretens für Religionsfreiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit.
Dr. Raúl Scialabba ist seit seiner Kindheit in das Leben der Baptistengemeinden eingebunden und war jahrzehntelang eine Führungspersönlichkeit innerhalb des Baptistischen Weltbundes, unter anderem als BWA-Vizepräsident und Mitglied zahlreicher Exekutivkomitees. Er diente auch in der BWA-Kommission für Religionsfreiheit, der Kommission für Freiheit und Gerechtigkeit und der Sonderkommission für Baptisten gegen Rassismus. Derzeit dient er als Treuhänder für das 21Wilberforce Global Freedom Center der BWA.
Dr. Scialabba ist ein Verteidiger der Religionsfreiheit in Argentinien und in ganz Lateinamerika gewesen. Er war nicht nur eine Stimme für Baptisten in verschiedenen Bereichen der argentinischen Landesregierung, sondern half auch bei der Gründung und Leitung von CALIR, Consejo Argentino para la Libertad Religiosa (Argentinischer Rat für Religionsfreiheit). Im Jahr 2019 setzte er sich gemeinsam mit BWA-Generalsekretär Elijah Brown für die Befreiung von Gregory José Pérez, dem Geschäftsführer der Unión Nacional Bautista de Jóvenes de Venezuela, ein, der vom Maduro-Regime zu Unrecht inhaftiert wurde. Neben seinen juristischen Bemühungen sammelte Dr. Scialabba Spenden für "Arepitas de Vida", einen Dienst, der Mahlzeiten und Ressourcen für Tausende von bedürftigen Kindern in Venezuela bereitstellt.
"Es ist mir wirklich eine Ehre, eine neue Führungspersönlichkeit in diesem Erbe der Menschenrechtsarbeit willkommen zu heißen", sagte Tomбs Mackey, BWA-Präsident. "Es ist etwas ganz Besonderes für mich, weil mich eine lange Freundschaft mit diesem Mann verbindet und ich die Auswirkungen seines Lebens und seines Dienstes aus erster Hand miterlebt habe."
Als Vertreter von CALIR nahm Dr. Scialabba sowohl 2018 als auch 2019 am Ministerial to Advance Religious Freedom Forum teil, einer internationalen Veranstaltung, die Hunderte von Regierungsvertretern, religiösen Führern, Überlebenden religiöser Verfolgungen und Mitgliedern der Zivilgesellschaft zur Förderung der Religionsfreiheit versammelte.
Bei der Entgegennahme des Preises sagte Scialabba: "Letztlich ist unser Wunsch nach Religionsfreiheit nicht mehr und nicht weniger als unser Wunsch, unserem Herrn Jesus Christus treu zu folgen. Als Baptisten müssen wir unser Engagement für die Religionsfreiheit hochhalten, die seit mehr als 400 Jahren zu unseren Standards gehört. Wir müssen als Baptisten die Stimme der Stimmlosen sein."
Der Preis wird alle fünf Jahre verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Corneille Gato Munyamasoko (Ruanda), Denton Lotz (USA), Lauran Bethell (USA), Saw Simon (Myanmar) und der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter (USA).
###